Die Abenteuer der kleinen Hexe von Silke Schönrade | Bewegung und Wahrnehmung beobachten, verstehen, beurteilen, fördern | ISBN 9783861453062

Die Abenteuer der kleinen Hexe

Bewegung und Wahrnehmung beobachten, verstehen, beurteilen, fördern

von Silke Schönrade und Günter Pütz
Mitwirkende
Autor / AutorinSilke Schönrade
Autor / AutorinGünter Pütz
Buchcover Die Abenteuer der kleinen Hexe | Silke Schönrade | EAN 9783861453062 | ISBN 3-86145-306-1 | ISBN 978-3-86145-306-2

Die Abenteuer der kleinen Hexe

Bewegung und Wahrnehmung beobachten, verstehen, beurteilen, fördern

von Silke Schönrade und Günter Pütz
Mitwirkende
Autor / AutorinSilke Schönrade
Autor / AutorinGünter Pütz
„Die Abenteuer der kleinen Hexe“ ist ein strukturiertes Beobachtungsverfahren für 4- bis 6-jährige Kinder. Eingekleidet in drei spannende Geschichten werden 24 Beobachtungssituationen vorgestellt, die elementare Bereiche kindlicher Wahrnehmung und Bewegung erfassenDie Märchen sind so aufgebaut, dass die Kinder spielerisch an Bewegungssituationen herangeführt werden. Differenzierte Fragestellungen lenken den Fokus auf die qualitative Beobachtung diagnostischer Situationen, um daraus die unterschiedlichen Verhaltens- und Handlungsstrategien des Kindes beWERTen zu können. Gleichzeitig werden zu den jeweiligen Beobachtungssituationen Fördervorschläge formuliert, die Anhaltpunkte für ein weiteres psychomotorisches Vorgehen enthalten. In diesem Sinne soll Diagnostik und Förderung aufeinander bezogen und integraler Bestandteil des pädagogischen und therapeutischen Alltags werden. Besonders hilfreich für die Praxis sind die klar strukturierten und übersichtlichen Beobachtungsbögen, die eine Grundlage zur strukturierten Dokumentation bilden können. Weiterhin sollen die Leser/innen vor dem Hintergrund dieses Beobachtungsverfahrens ermutigt werden, eigene, für die jeweilige Zielgruppe relevante diagnostische Situationen selbst zu erstellen.