Ratgeber Medizinprodukterecht von Tobias Weimer | Praxishilfen, Beispiele und Tipps für Anwender und Betreiber | ISBN 9783862160723

Ratgeber Medizinprodukterecht

Praxishilfen, Beispiele und Tipps für Anwender und Betreiber

von Tobias Weimer und Christian Jäkel
Mitwirkende
Autor / AutorinTobias Weimer
Autor / AutorinChristian Jäkel
Buchcover Ratgeber Medizinprodukterecht | Tobias Weimer | EAN 9783862160723 | ISBN 3-86216-072-6 | ISBN 978-3-86216-072-3
Das Buch richtet sich an Betreiber und Anwender, also Ärzte und Assistenzpersonal, die mit Medizinprodukten arbeiten, oder Mitarbeiter, die Medizinprodukte aufbereiten. Er ist genauso geeignet für Geschäftsführer und Führungskräfte medizinischer Einrichtungen mit Betreiberverantwortung

Ratgeber Medizinprodukterecht

Praxishilfen, Beispiele und Tipps für Anwender und Betreiber

von Tobias Weimer und Christian Jäkel
Mitwirkende
Autor / AutorinTobias Weimer
Autor / AutorinChristian Jäkel
Nicht nur das Herstellen und Inverkehrbringen von Medizinprodukten unterliegt zahlreichen Normen, auch beim Betreiben und Anwenden müssen viele Rechtsvorschriften eingehalten werden. Andernfalls riskieren Betreiber und Anwender, sich Schadensersatzansprüchen oder behördlichen Sanktionen auszusetzen. So sind zahlreiche medizinprodukterechtliche Vorschriften straf- oder bußgeldbewehrt. Überwachungsbehörden können darüber hinaus das weitere Anwenden von Medizinprodukten verbieten, was im Klinik- und Praxisalltag zu erheblichen Störungen von Abläufen mit entsprechenden finanziellen Folgen führen kann. Für Betreiber und Anwender ist der Dschungel des Medizinprodukterechts aber mitunter nicht leicht zu durchdringen. Gerade im Klinik- und Praxisalltag stellen sich häufig konkrete Fragen, auf die das Gesetz auf den ersten Blick nicht immer eine befriedigende Antwort gibt. Der Ratgeber Medizinprodukterecht unterstützt insbesondere Betreiber und Anwender, ihre entsprechenden Pflichten zu erkennen und die Anforderungen praxisnah umzusetzen. Der Ratgeber erklärt alle essenziellen Vorschriften des Medizinprodukterechts. Anhand von zahlreichen Beispielen und Praxistipps werden Betreiber und Anwender in die Lage versetzt, das Medizinprodukterecht auf den Arbeitsalltag anzuwenden und sich rechtstreu zu verhalten. Der Ratgeber richtet sich an Betreiber und Anwender, also Ärzte und Assistenzpersonal, die mit Medizinprodukten arbeiten, oder Mitarbeiter, die Medizinprodukte aufbereiten. Er ist genauso geeignet für Geschäftsführer und Führungskräfte medizinischer Einrichtungen mit Betreiberverantwortung. Aber auch andere Adressaten, die sich einen Überblick über das Medizinprodukterecht verschaffen wollen, werden vom Ratgeber Medizinprodukterecht profitieren.