Silesia Nova. Zeitschrift für Kultur und Geschichte / Silesia Nova | Vierteljahresschrift für Kultur und Geschichte | ISBN 9783862760947

Silesia Nova. Zeitschrift für Kultur und Geschichte / Silesia Nova

Vierteljahresschrift für Kultur und Geschichte

herausgegeben von Edward Bialek und weiteren
Mitwirkende
Herausgegeben vonEdward Bialek
Herausgegeben vonDetlef Krell
Herausgegeben vonAnna Manko-Matysiak
Herausgegeben vonThomas Maruck
Herausgegeben vonKrzysztof Ruchniewicz
Herausgegeben vonRainer Sachs
Herausgegeben vonAndrzej Zawada
Herausgegeben vonRoscislaw Zerelik
Beiträge vonKatarzyna Bartlomiejczyk
Beiträge vonErnst-Otto Denk
Beiträge vonUlrich Engel
Beiträge vonSilke Findeisen
Beiträge vonKaroline Gil
Beiträge vonRudolf Lenz
Beiträge vonJoachim Rott
Beiträge vonKrzysztof Ruchniewicz
Beiträge vonRainer Sachs
Beiträge vonEugeniusz Tomiczek
Beiträge vonHans-Christian Trepte
Beiträge vonWolfgang Wessig
Buchcover Silesia Nova. Zeitschrift für Kultur und Geschichte / Silesia Nova  | EAN 9783862760947 | ISBN 3-86276-094-4 | ISBN 978-3-86276-094-7

Silesia Nova. Zeitschrift für Kultur und Geschichte / Silesia Nova

Vierteljahresschrift für Kultur und Geschichte

herausgegeben von Edward Bialek und weiteren
Mitwirkende
Herausgegeben vonEdward Bialek
Herausgegeben vonDetlef Krell
Herausgegeben vonAnna Manko-Matysiak
Herausgegeben vonThomas Maruck
Herausgegeben vonKrzysztof Ruchniewicz
Herausgegeben vonRainer Sachs
Herausgegeben vonAndrzej Zawada
Herausgegeben vonRoscislaw Zerelik
Beiträge vonKatarzyna Bartlomiejczyk
Beiträge vonErnst-Otto Denk
Beiträge vonUlrich Engel
Beiträge vonSilke Findeisen
Beiträge vonKaroline Gil
Beiträge vonRudolf Lenz
Beiträge vonJoachim Rott
Beiträge vonKrzysztof Ruchniewicz
Beiträge vonRainer Sachs
Beiträge vonEugeniusz Tomiczek
Beiträge vonHans-Christian Trepte
Beiträge vonWolfgang Wessig
Silesia Nova wird seit 2004 herausgegeben von deutschen und polnischen Geisteswissenschaftlern und Publizisten. Die Vierteljahresschrift befaßt sich mit Themen der schlesischen und europäischen Kulturgeschichte, der europäischen Gegenwart und der deutsch-polnischen Beziehungen. Themen dieser Ausgabe: Eugeniusz Tomiczek (1944–2013). Warschauer Ghetto-Aufstand 1943. Gespräch mit Martin Pollack. Gespräch mit Therese Chromik. Witkacy – Rausch und Sexualität. Johannes Wüsten zum 70. Todestag. Vinyl im Breslauer Gasthaus. Viadrus – Flußgott der Oder. Gegen Napoleon im Haus Schlesien.