Christian Jankowski. Heavy Weight History | ISBN 9783863354466

Christian Jankowski. Heavy Weight History

Mitwirkende
Beiträge vonSergio Edelsztein
Beiträge vonJennifer Fulton
Beiträge vonEwa Gorzadek
Beiträge vonVeit Loers
Beiträge vonNora Moschüring
Beiträge vonRein Wolfs
Buchcover Christian Jankowski. Heavy Weight History  | EAN 9783863354466 | ISBN 3-86335-446-X | ISBN 978-3-86335-446-6

Christian Jankowski. Heavy Weight History

Mitwirkende
Beiträge vonSergio Edelsztein
Beiträge vonJennifer Fulton
Beiträge vonEwa Gorzadek
Beiträge vonVeit Loers
Beiträge vonNora Moschüring
Beiträge vonRein Wolfs
Diese bisher umfangsreichste Werkretrospektive von Christian Jankowski präsentiert nahezu alle seine Arbeiten aus den Jahren 1992–2013 in chronologischer Reihenfolge. Jankowski erreichte 1992 internationale Bekanntheit als er in dem Video „Die Jagd“ mit Pfeil und Bogen bewaffnet, im Supermarkt als Sinnbild für den modernen Dschungel, zwischen den Lebensmittelregalen auf Beutezug ging. Es folgte eine Vielzahl von Arbeiten, in denen er einen überraschenden Blick auf die Schnittstellen von Kunst, Medien und Gesellschaft geworfen hat. In seiner jüngsten Arbeit „Heavy Weight History" hat der Künstler die Gewichtheber der polnischen Nationalmannschaft herausgefordert ausgewählte Warschauer Denkmäler zum Beispiel das von Willy Brandt zu stemmen. Jankowski initiiert ein bildliches Kräftemessen zwischen den skulpturalen Formen des gesellschaftlichen Gedächtnisses und dem Hochleistungssport.„Es ist ein philosophisches Spiel, das hinter diesem scheinbaren Gags steht: die Welt wird zur Bühne umgebaut, deren Realität nur aus Erfindungen, Rollenspielen, was-wäre-wenns besteht.“ Niklas Maak