Hochschulmanagement und Führungsmodelle von Ulrich Prof. Dr. Dr. h.c. Wehrlin | Managementprinzipien, Managementsysteme und -Kybernetik, Motivation, Leistung, Anreizsysteme und Führungsmodelle | ISBN 9783863762179

Hochschulmanagement und Führungsmodelle

Managementprinzipien, Managementsysteme und -Kybernetik, Motivation, Leistung, Anreizsysteme und Führungsmodelle

von Ulrich Prof. Dr. Dr. h.c. Wehrlin
Buchcover Hochschulmanagement und Führungsmodelle | Ulrich Prof. Dr. Dr. h.c. Wehrlin | EAN 9783863762179 | ISBN 3-86376-217-7 | ISBN 978-3-86376-217-9
Backcover

Hochschulmanagement und Führungsmodelle

Managementprinzipien, Managementsysteme und -Kybernetik, Motivation, Leistung, Anreizsysteme und Führungsmodelle

von Ulrich Prof. Dr. Dr. h.c. Wehrlin
Die Umgestaltung der bisherigen Hochschulverwaltung zu einem unternehmerisch orientierten Hochschulmanagement erfordert den Einsatz von unternehmerischen Managementkonzepten. An die Beteiligten werden hohe Anforderungen gestellt. Der Erfolg des Managements wird zunehmend von der richtigen, auf die Zukunft ausgerichteten Umgehensweise mit Phänomenen wie Komplexität, Dynamik und Wissen bestimmt. In der heutigen Kommunikations- und Wissensgesellschaft sind Unternehmen und Hochschulen darauf angewiesen, dass sie ihre gesamte Organisation, alle Mitarbeiter, die Visionen und Strategien - auf die Zukunft ausrichten. Dies erfordert fundierte Kenntnisse über den Einsatz der verschiedenen möglichen Managementprinzipien und Management-Systeme. Dies gilt auch für die Führungsmodelle und Zusammenhänge von Steuerung und –Kybernetik sowie für die Möglichkeiten der Motivation, Leistungs- und Anreizsysteme. Das vorliegende Lehrbuch von Prof. Dr. Dr. h. c. Ulrich Wehrlin vermittelt dem Leser Erkenntnisse, Methoden, Konzepte, Instrumente und Kompetenzen für das Hochschulmanagement. Im Mittelpunkt stehen Führungsmodelle, Managementprinzipien Management-Systeme und –Kybernetik, Motivation, Leistung und Anreizsysteme. Es richtet sich an Mitarbeiter, Dozenten, Professoren, Dekane, Manager, Leiter an Universitäten und Hochschulen, Studierende der Fachrichtungen Hochschul- und Wissenschaftsmanagement sowie Berufstätige mit Interesse an einer Führungstätigkeit im Bildungswesen. Das Buch erscheint in der Reihe „Hochschul- und Wissenschaftsmanagement“ - Professionalisierung des Hochschulmanagements - Zukunftsorientierte Führung, Change Management und Organisationsentwicklung im Hochschulwesen.