Ludwig Mecklinger in Greifswald (1957 - 1964) von Günter Ewert | Etappe einer Karriere zum Gesundheitsminister | ISBN 9783863866976

Ludwig Mecklinger in Greifswald (1957 - 1964)

Etappe einer Karriere zum Gesundheitsminister

von Günter Ewert
Buchcover Ludwig Mecklinger in Greifswald (1957 - 1964) | Günter Ewert | EAN 9783863866976 | ISBN 3-86386-697-5 | ISBN 978-3-86386-697-6
Leseprobe

Ludwig Mecklinger in Greifswald (1957 - 1964)

Etappe einer Karriere zum Gesundheitsminister

von Günter Ewert
In den letzten Jahren trafen sich verschiedene Absolventenlehrgänge der Militärmedizinischen Sektion (MMS) in Greifswald, um anlässlich von Jubiläen, wie bestimmten Jahrestagen der Immatrikulation oder des Staatsexamens, noch einmal zu den Stätten ihrer Ausbildung zurückzukehren. Man kann es ihnen nachfühlen, wenn sie ihre frühere Dienstelle im ehemaligen Luftwaffenlazarett aufsuchten oder sich in den Hörsälen der alten Kliniken oder Institute in die Studentenzeit zurückversetzten, dass viele alte Erinnerungen wieder lebendig wurden. Es ist nicht von ungefähr, wenn vor allem bei den ersten Lehrgängen der Name des Kommandeurs eine besondere Rolle spielte, dem es durch sein diplomatisches Geschick gelang, die Gräben, die sich zwischen der Universität und der Dienststelle III der Kasernierten Volkspolizei (KVP) bei der staatlich aufgezwungenen Ausbildung von Militärärzten, Militärstomatologen und Militärapothekern 1955 aufgetan hatten, wieder zu ebnen und wesentlich zu einem gedeihlichen Miteinander der beteiligten Einrichtungen beitrug. Dieser Kommandeur war Oberst Dr. Ludwig Mecklinger, der 1957 seinen Dienst in Greifswald antrat und die Stadt 1964 wieder verließ, um in Berlin noch verantwortungsvollere Aufgaben zu übernehmen. Der spätere Gesundheitsminister der DDR hinterließ sichtbare Spuren in Greifswald nicht nur auf militärischem Gebiet bei der Profilierung der MMS, sondern auch als Mitglied der Medizinischen Fakultät, Prorektor für Militärmedizin, Hochschullehrer für das Fach Sozialhygiene und Abgeordneter des Kreistages. Seine herausragende Leistung bestand darin, wesentlich dazu beigetragen zu haben, dass die MMS eine wissenschaftliche Hochschuleinrichtung wurde und der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald in einem Festakt am 15.01.1964 angegliedert wurde. Archivalien, Bilddokumente, Interviews mit Zeitzeugen und Zuschriften von Weggefährten Ludwigs Mecklingers bilden die Grundlage, die Erinnerung an ihn zu seinem 20. Todestag am 22.06.2014 für diesen Lebensabschnitt wieder lebendig werden zu lassen.