Zátopek von Jan Novák | ISBN 9783863911386

Zátopek

von Jan Novák und Jaromír Švejdík
Mitwirkende
Autor / AutorinJan Novák
Autor / AutorinJaromír Švejdík
Buchcover Zátopek | Jan Novák | EAN 9783863911386 | ISBN 3-86391-138-5 | ISBN 978-3-86391-138-6

„Mit liebevoller Freude weiden sich Text und Bild an den schrägen Eigenschaften ihres Helden, dem unverbogen Ungehobelten, der großen Klappe, der Aufmüpfigkeit.“ Oliver Reinhard, Sächsische Zeitung
„Die beiden Prager Künstler dokumentieren eindrücklich ein wichtiges Kapitel der Zeitgeschichte. Ihr Comic ist mehr als eine Hommage an eine Jahrhundertsportler.“ Niels Beintker, Bayrischer Rundfunk
„Der über 200-seitige Comic ist fantastisch gezeichnet und mit vielen Details versehen. Selbst Szene-Kenner können in dem Werk noch etwas Neues über einen der größten Leichtathleten überhaupt erfahren.“ RUNNING - Das Laufmagazin
„Die beiden Künstler Jaromir 99 und Jan Novak haben ein eindringliches Werk geschaffen, das auf subtile Weise ein Stück dramatischer Sport- und Zeitgeschichte in den Fokus rückt. Das ist Große Comickunst ...“ Frank Willmann, Kulturexpresso
„Ein sehr persönliches und ehrliches Porträt einer großen Sportlegende.“ August Werner, Straßenfeger

Zátopek

von Jan Novák und Jaromír Švejdík
Mitwirkende
Autor / AutorinJan Novák
Autor / AutorinJaromír Švejdík
Sommer 1952, das tschechoslowakische Olympiateam ist bereit zum Abflug nach Helsinki. Nur einer fehlt: Nationalheld Emil Zátopek, Goldmedaillenfavorit auf seiner Spezialdistanz 10.000 Meter. Er befindet sich im Streik und weigert sich mitzukommen, wenn nicht auch Mittelstreckenläufer Stanislav Jungwirth mit zu den Olympischen Spielen darf, der ausgeladen wurde, weil sein Vater wegen antikommunistischer Umtriebe im Gefängnis sitzt. Man droht Zátopek, lockt ihn, versucht ihn zu bestechen, sogar Jungwirth selbst drängt ihn zu fliegen. Doch er bleibt stur. Zwei Tage später fliegt ein Sonderflug von Prag nach Helsinki. An Bord: Emil Zátopek und Stanislav Jungwirth. Das Regime hat nachgegeben. Zátopek gewinnt danach alle drei Langlaufwettbewerbe, was nie wieder jemand schaffen sollte.