Corona und die Folgen: Gewinner, Verlierer und Chancen für eine neue Gesellschaftspolitik von Prokla 206 | PROKLA 206 / 52. Jg., Heft 1, März 2022 | ISBN 9783865059062

Corona und die Folgen: Gewinner, Verlierer und Chancen für eine neue Gesellschaftspolitik

PROKLA 206 / 52. Jg., Heft 1, März 2022

von Prokla 206
Buchcover Corona und die Folgen: Gewinner, Verlierer und Chancen für eine neue Gesellschaftspolitik | Prokla 206 | EAN 9783865059062 | ISBN 3-86505-906-6 | ISBN 978-3-86505-906-2

Corona und die Folgen: Gewinner, Verlierer und Chancen für eine neue Gesellschaftspolitik

PROKLA 206 / 52. Jg., Heft 1, März 2022

von Prokla 206
Seit zwei Jahren bestimmt die COVID-19-Pandemie Politik und Gesellschaft. Oft wurde betont, sie wirke wie ein Brennglas – nicht nur im Pflegebereich und im Gesundheitswesen. Das Heft will eine Zwischenbilanz ziehen und kritische Perspektiven diskutieren. Wie wird es nach der Corona-Katastrophe weitergehen? Was bringt die mit der Pandemie einhergehende wirtschaftliche Krise mit sich, was etwa folgt aus der Zerrüttung grenzüberschreitender Wertschöpfungsketten für die transnationale Gewerkschaftsarbeit? Was bedeutet der alltagspolitische Diskurs um »Systemrelevanz« für die Perspektive einer neuen (sozial-ökologischen) Politik der Arbeit? Wie konnten Amazon & Co die Krise nutzen und ihre Marktmacht ausbauen? Wie übersetzten sich die globalen Ungleichheiten und Dynamiken auf die Impfstoffproduktion und -verteilung? Ist von einer dauerhaften »Rückkehr des Staates« auszugehen? Wenn ja, was bedeutet das konkret? Und schließlich geht es um die Frage, welche Rolle Wissenschaft für die Politik und ihre Durchsetzung spielt – gerade in den letzten beiden Jahren.