Die Linke zwischen Krise und Bewegung von Prokla 209 | PROKLA 209 / 52. Jg., Heft 4, Dezember 2022 | ISBN 9783865059093

Die Linke zwischen Krise und Bewegung

PROKLA 209 / 52. Jg., Heft 4, Dezember 2022

von Prokla 209
Buchcover Die Linke zwischen Krise und Bewegung | Prokla 209 | EAN 9783865059093 | ISBN 3-86505-909-0 | ISBN 978-3-86505-909-3

Die Linke zwischen Krise und Bewegung

PROKLA 209 / 52. Jg., Heft 4, Dezember 2022

von Prokla 209
Nach dem Wahldebakel der Partei DIE LINKE im Herbst 2021 sahen die einen die Linke als Ganzes am Abgrund. Andere sahen – etwa mit Blick auf soziale Bewegungen – eine erneuerte Linke am Horizont aufscheinen. Innerhalb dieses Spannungsfeldes von drohendem Niedergang und hoffnungsvollem Aufbruch diskutiert die PROKLA die Fragen: Was zeichnet die Krise der Linkspartei aus und woraus resultiert sie historisch? Welche Impulse geben soziale Bewegungen für eine gesellschaftliche Linke? Was lässt sich aus den Debatten um Klassen- und Identitätspolitik für die Linke schlussfolgern? Die Ausgabe widmet sich deshalb nicht allein der Krise der Partei DIE LINKE, sondern verortet diese im Kontext einer insgesamt krisenhaften und geschwächten gesellschaftlichen Linken. Gleichzeitig sollte eine Krisenanalyse nicht nur darauf abzielen, Pessimismus zu verbreiten, sondern auch bestehende Möglichkeiten und produktive Momente aufzeigen, die aus dieser hinausführen. Das Heft kann somit als Suchbewegung gelesen werden, um unterschiedliche Konfliktlinien zu vermitteln und mögliche Auswege aus der Krise zu skizzieren.