Messung der Texturveränderung auf bestehenden Fahrbahnoberflächen aus Beton mit berührungslosen Oberflächen-Messgeräten und Kalibrierung im Labor von Peter Schiessl | ISBN 9783865097972

Messung der Texturveränderung auf bestehenden Fahrbahnoberflächen aus Beton mit berührungslosen Oberflächen-Messgeräten und Kalibrierung im Labor

von Peter Schiessl und Patrik Wenzl
Mitwirkende
Autor / AutorinPeter Schiessl
Autor / AutorinPatrik Wenzl
Buchcover Messung der Texturveränderung auf bestehenden Fahrbahnoberflächen aus Beton mit berührungslosen Oberflächen-Messgeräten und Kalibrierung im Labor | Peter Schiessl | EAN 9783865097972 | ISBN 3-86509-797-9 | ISBN 978-3-86509-797-2

Messung der Texturveränderung auf bestehenden Fahrbahnoberflächen aus Beton mit berührungslosen Oberflächen-Messgeräten und Kalibrierung im Labor

von Peter Schiessl und Patrik Wenzl
Mitwirkende
Autor / AutorinPeter Schiessl
Autor / AutorinPatrik Wenzl
Fahrbahndecken aus Beton müssen während der gesamten Nut-zungszeit neben einer ausreichenden Tragfähigkeit vor allem dauerhaft gute Gebrauchseigenschaften. z. B. eine gute Griffigkeit und ein geringes Reifen/Fahrbahn-Geräusch, aufweisen. Dies wird von der Gestalt der Fahrbahnoberfläche, der Textur, bestimmt. Einwirkungen aus Verkehr und Umwelt führen zu einer Veränderung der Textur. Für gezielte Untersuchungen zur Dauerhaftigkeit der Oberflächeneigenschaften im Labor wurde eine zeitraffende und praxisnahe Simulation, der sog. kombinierte Laborbeanspruchungszyklus, entworfen. Ziel des Vorhabens war, den vorhandenen kombinierten Laborbeanspruchungszyklus an die in der Praxis auftretenden Beanspruchungen von Betonfahrbahndecken unter Berücksichtigung der klimatischen Bedingungen sowie der direkten Verkehrseinwirkung während des Beobachtungszeitraumes anzupassen.