Marcel Odenbach. Das im Entwischen Erwischte. Pläne 1975–1983, Video /Sized as it Stealed away. Plans 1975–1983, Video von Marcel Odenbach | ISBN 9783865604293

Marcel Odenbach. Das im Entwischen Erwischte. Pläne 1975–1983, Video /Sized as it Stealed away. Plans 1975–1983, Video

von Marcel Odenbach, herausgegeben von Wulf Herzogenrath
Mitwirkende
Autor / AutorinMarcel Odenbach
Herausgegeben vonWulf Herzogenrath
Beiträge vonAngela Breidbach
Beiträge vonWulf Herzogenrath
Beiträge vonSabine M Schmidt
Buchcover Marcel Odenbach. Das im Entwischen Erwischte. Pläne 1975–1983, Video /Sized as it Stealed away. Plans 1975–1983, Video | Marcel Odenbach | EAN 9783865604293 | ISBN 3-86560-429-3 | ISBN 978-3-86560-429-3

Marcel Odenbach. Das im Entwischen Erwischte. Pläne 1975–1983, Video /Sized as it Stealed away. Plans 1975–1983, Video

von Marcel Odenbach, herausgegeben von Wulf Herzogenrath
Mitwirkende
Autor / AutorinMarcel Odenbach
Herausgegeben vonWulf Herzogenrath
Beiträge vonAngela Breidbach
Beiträge vonWulf Herzogenrath
Beiträge vonSabine M Schmidt
Der Schwerpunkt des Buches sind die „Pläne“ 1975–1983 – teils aquarellierte
Zeichnungen, Diagramme und Collagen, auf denen Marcel
Odenbach Partituren entwarf, mit oft konkreten Handlungshinweisen
und Angaben, neben persönlichen tagebuchartigen Einträgen zu Konzepten
für Performances, Installationen und Videoarbeiten. Sie werden hier
erstmals komplett abgebildet und, soweit notwendig, transkribiert. Im
Mittelpunkt steht eines der Hauptwerke von Odenbach Ach, wie gut, dass
niemand weiß von 1999.
In dieser großformatigen Vierfach-Projektion verbinden sich historische
(„found footage“) Aufnahmen aus der deutschen Geschichte mit eigenen
neuen Bildern und verweben sich mit eigenen und zitierten Filmbildern
aus Afrikas Geschichte und Gegenwart.*******One of the most important internationally active stars of the German art
world who have been successful for decades is the Cologne artist Marcel
Odenbach, initially professor at the HfG of the ZKM in Karlsruhe, now at the
Kunsthochschule für Medien in Cologne.
The exhibition and the catalogue focus on the “plans” 1975–1983, exciting
sheets of collages with texts and drawings for performances and video
installations. These “plans” are published for the first time, regardless of
whether they were realized or remained concepts.
One of Odenbach’s main works Ach, wie gut, dass niemand weiß (1999)
is at the center. This large-format four-fold projection combines historical
images (found footage) from German history with his new images,
intertwining them with own and cited film images from Africa’s history and
presence.