Wekua, Andro. Pink Wave Hunter von Andro Wekua | ISBN 9783865609618

Wekua, Andro. Pink Wave Hunter

von Andro Wekua
Buchcover Wekua, Andro. Pink Wave Hunter | Andro Wekua | EAN 9783865609618 | ISBN 3-86560-961-9 | ISBN 978-3-86560-961-8

Wekua, Andro. Pink Wave Hunter

von Andro Wekua
Andro Wekua verknüpft in seinen Installationen, Skulpturen, Collagen, Bildern und Filmen kollektive und persönliche Erinnerungen zu eindringlichen, teils verstörenden Darstellungen. Vorgefundene Motive aus Magazinen oder alten Fotoalben kombiniert er malerisch und mit Überklebungen zu vielschichtigen, kaleidoskopähnlichen Collagen. Die Suche nach einem Umgang mit Vergangenem und Gegenwärtigem steht dabei im Mittelpunkt, Erlebtes und Überliefertes überlagern sich in Wekuas Kunst auf visueller und erzählerischer Ebene. Auch die oft dramatisch inszenierten Installationen zeugen von diesem Hang zum Narrativen. Der Katalog präsentiert Andro Wekua seine bislang größte Ausstellung, die zahlreiche neue Skulpturen zeigt inklusive einer Werkgruppe, die die stark zerstörten und zurückgelassenen Gebäude seiner Geburtsstadt Stadt Sochumi in Erinnerung ruft. In einem neuen Film führt er Science-Fiction- und Horror-Elemente zusammen. In Kollaboration mit der Kunsthalle Wien und dem Castello Di Rivoli in Turin wird ein Katalog, bestehend aus mehreren Bänden, die sich visuell an amerikanische Horror- und Science-Fiction-Magazine anlehnen, publiziert.
Andro Wekua brings together collective and personal memories to form vivid, at times disturbing, representations in installations, sculptures, collages, pictures and films. He merges motifs found in magazines or old photo albums with painting and pasting to create multi-layered, kaleidoscope-like collages. The focus is on the search for a way to deal with that which is past and that which is present, the experienced and the passed-on overlap in Wekua’s art on both visual and narrative levels. The installations, often dramatically staged, testify to this narrative leaning. Andro Wekua presents his biggest exhibition yet at the Kunsthalle Fridericianum, showing numerous new sculptures, including a group of works that recalls the severely damaged and abandoned buildings of his hometown Sukhumi. A new film brings together science fiction and horror elements. A catalogue of several volumes will be published in collaboration with the Kunsthalle Wien and the Castello Di Rivoli in Turin, its visual style based on American horror and science fiction magazines.