Globalisierung – entgrenzte Welten versus begrenzte Identitäten? | ISBN 9783865834195

Globalisierung – entgrenzte Welten versus begrenzte Identitäten?

herausgegeben von Rachid Ouaissa und Heidrun Zinecker
Mitwirkende
Herausgegeben vonRachid Ouaissa
Herausgegeben vonHeidrun Zinecker
Buchcover Globalisierung – entgrenzte Welten versus begrenzte Identitäten?  | EAN 9783865834195 | ISBN 3-86583-419-1 | ISBN 978-3-86583-419-5

Globalisierung – entgrenzte Welten versus begrenzte Identitäten?

herausgegeben von Rachid Ouaissa und Heidrun Zinecker
Mitwirkende
Herausgegeben vonRachid Ouaissa
Herausgegeben vonHeidrun Zinecker
Der Titel dieses Buches „Globalisierung – entgrenzte Welten versus begrenzte Identitäten?“ umreißt nicht nur eine der Fragen, die in der heutigen Globalisierungsliteratur am kontroversesten diskutiert werden, sondern verweist auch und vor allem auf eine – nur vermeintliche – Dichotomie, die die Welt schon so lange prägt, wie es Globalisierung gibt.
Die Autoren dieses Sammelbandes stellen – in ihren Sichtweisen durch eine unterschiedliche disziplinäre oder nationale Herkunft geprägt – in ihren Aufsätzen unterschiedliche Ansätze zur Vermittlung dieser scheinbaren Gegensätze vor. Gleichzeitig werden die Perspektiven der für Globalisierung wichtigsten Weltregionen eingefangen. Es kommen Wissenschaftler und Politiker aus fünf Ländern zu Wort, die aus ihrer spezifischen Sicht die Herausforderungen an einen qualitativ neuen Dialog zwischen Wissenschaft und Politik zu den Bruchzonen von Globalisierung formulieren und erste Lösungsansätze entwerfen.