Hochschuldidaktische Grundüberlegungen zu theorie-praxis-verknüpfenden Professionalierungsangeboten im Bereich der Betriebswirtschaftslehre von Alfons-Maria Schmidt | ISBN 9783866245303

Hochschuldidaktische Grundüberlegungen zu theorie-praxis-verknüpfenden Professionalierungsangeboten im Bereich der Betriebswirtschaftslehre

von Alfons-Maria Schmidt
Buchcover Hochschuldidaktische Grundüberlegungen zu theorie-praxis-verknüpfenden Professionalierungsangeboten im Bereich der Betriebswirtschaftslehre | Alfons-Maria Schmidt | EAN 9783866245303 | ISBN 3-86624-530-0 | ISBN 978-3-86624-530-3

Hochschuldidaktische Grundüberlegungen zu theorie-praxis-verknüpfenden Professionalierungsangeboten im Bereich der Betriebswirtschaftslehre

von Alfons-Maria Schmidt
Für theorie-praxis-verknüpfende akademische Professionalisierungsangebote spricht Vieles - gerade im Bereich der Betriebswirtschaftslehre. Berufsbefähigende Qualifizierung wird schließlich gerade dadurch erreicht, dass inner-halb eines akademischen Bildungsprozesses theoretische Erkenntnisse praktisch angewandt und praktische Erfahrungen theoretisch reflektiert und aufgearbeitet werden.
So befasst sich die vorliegende Arbeit ausgehend von der Entwicklung betriebswirtschaftlicher Studienangebote mit Hochschuldidaktik für wissenschaftlich-anwendungsbezogene Studiengänge, mit Theorie-Praxis-Verknüpfung durch theoriegeleitete Praxiserprobung, mit Forschung und Weiterbildung als befruchtende Elemente für die akademische Lehre, mit akademischer Professionalisierung und internationaler Hochschulkooperation als wichtiger Ergänzung, sowie einem erziehungswissenschaftlichen Basiskonzept.
Entwicklungsperspektiven von vor zwanzig Jahren werden vor dem Hinter-grund des Bologna-Prozesses erneut beleuchtet um zu heutigen Perspektiven für wissenschaftlich-anwendungsbezogene betriebswirtschaftliche Studien-angebote zu kommen. Das exemplarische Beispiel einer akademischen Professionalisierung an einer Berufsakademie, sowie ein Exkurs über Anerkennungsprobleme runden die Arbeit schließlich ab.