Berechnung von Raman-Intensitäten mit zeitabhängiger Dichtefunktionaltheorie von Dmitrij Rappoport | ISBN 9783866441873

Berechnung von Raman-Intensitäten mit zeitabhängiger Dichtefunktionaltheorie

von Dmitrij Rappoport
Buchcover Berechnung von Raman-Intensitäten mit zeitabhängiger Dichtefunktionaltheorie | Dmitrij Rappoport | EAN 9783866441873 | ISBN 3-86644-187-8 | ISBN 978-3-86644-187-3

Berechnung von Raman-Intensitäten mit zeitabhängiger Dichtefunktionaltheorie

von Dmitrij Rappoport
Die Raman-Schwingungsspektroskopie ist eine der führenden Charakterisierungsmethoden für chemische Konstitution und liefert wertvolle Beiträge zur Strukturaufklärung großer Moleküle. Die Interpretation experimenteller Raman-Spektren wird durch den Vergleich der theoretischen Vorhersagen für Schwingungsfrequenzen und Raman-Intensitäten mit experimentellen Daten ermöglicht. Diese Arbeit umfasst die Entwicklung, Implementierung und Validierung effizienter Verfahren zur Berechnung der Raman-Intensitäten im Rahmen der zeitabhängigen Dichtefunktionaltheorie (TDDFT). Die Verwendung analytischer Gradientenmethoden eröffnet den Weg zur simultanen Berechnung der Raman-Intensitäten aller Schwingungsmoden eines Moleküls innerhalb der Polarisierbarkeitstheorie. Die entwickelten Verfahren werden hinsichtlich ihrer Genauigkeit und ihres Rechenaufwandes untersucht und zur Interpretation der Raman-Spektren von Fullerenen eingesetzt.