Der richtige Ton von Silvia Gubi-Kelm | Welchen Einfluss hat die Intonation eines Befragers auf den Aussageinhalt eines Befragten? | ISBN 9783866762688

Der richtige Ton

Welchen Einfluss hat die Intonation eines Befragers auf den Aussageinhalt eines Befragten?

von Silvia Gubi-Kelm
Buchcover Der richtige Ton | Silvia Gubi-Kelm | EAN 9783866762688 | ISBN 3-86676-268-2 | ISBN 978-3-86676-268-8

Der richtige Ton

Welchen Einfluss hat die Intonation eines Befragers auf den Aussageinhalt eines Befragten?

von Silvia Gubi-Kelm
Die Aussagen von Zeugen und Beschuldigten, aber auch Angaben im
Rahmen der psychologischen oder medizinischen Diagnostik, können
durch eine suggestive Befragung bis hin zur Unbrauchbarkeit verzerrt
werden. In der Suggestionsforschung stand bislang die Untersuchung von
suggestiven Frageformulierungen im Vordergrund. Jedoch können im
Verlauf eines Gespräches gleichartig formulierte Fragen und komplexere
Äußerungen durch Unterschiede in der Intonation eine völlig andere Bedeutung
erhalten.
In der hier vorliegenden Arbeit werden die Grundlagen der Intonation in der
gesprochenen Sprache beschrieben und die Auswirkungen verschiedener
Intonationsverläufe auf den Inhalt einer Aussage untersucht.
Das zentrale Ergebnis dieser Arbeit ist, dass die Intonation der in einem
Gespräch dargebotenen verbalen Informationen sowohl einen Einfluss auf
die Suggestibilität als auch auf die Informationsaufnahme und -verarbeitung
hat. Die Bedeutung dieses Ergebnisses wird für die forensische Psychologie,
aber auch für weitere Anwendungsfelder der psychologischen Diagnostik
aufgezeigt.