Tage die man nie vergisst von Heinz Dietrich | Abschnitte aus dem an Erfahrungen reichen Leben eines gelernten DDR-Bürgers | ISBN 9783867036771

Tage die man nie vergisst

Abschnitte aus dem an Erfahrungen reichen Leben eines gelernten DDR-Bürgers

von Heinz Dietrich
Buchcover Tage die man nie vergisst | Heinz Dietrich | EAN 9783867036771 | ISBN 3-86703-677-2 | ISBN 978-3-86703-677-1

Tage die man nie vergisst

Abschnitte aus dem an Erfahrungen reichen Leben eines gelernten DDR-Bürgers

von Heinz Dietrich
Wir verleben mit Heinz unvergeßliche Tage in einem sozialistischen Kinderferienlager, sind dabei, als Deutschland nach dem Krieg das erste Mal Weltmeister wird, blicken mit Heinz in Uniform zurück auf die Tage des Mauerbaus und fahren mit einem Urlauberschiff hinaus in die Ostsee. Über die Schikanen beim Überschreiten der innerdeutschen Grenze, dem letzten „Urnen“-Gang und dem Verfolgen der Budapester Ereignisse in den Augusttagen des Jahres 1989 in einem volkseigenen Ferienheim am Langhagener See begleiten wir Heinz an einem Montag in die Michaeliskirche und hören die Verkündung vom unwiderruflich letzten Auftritt von Sudel-Ede im DDR-Fernsehen. Es sind Tage, die man nie vergißt.