Jüdisches Leben in Rotenburg | Begleitbuch zur Ausstellung in der Cohn-Scheune | ISBN 9783867078290

Jüdisches Leben in Rotenburg

Begleitbuch zur Ausstellung in der Cohn-Scheune

herausgegeben von Manfred Wichmann
Buchcover Jüdisches Leben in Rotenburg  | EAN 9783867078290 | ISBN 3-86707-829-7 | ISBN 978-3-86707-829-0

Jüdisches Leben in Rotenburg

Begleitbuch zur Ausstellung in der Cohn-Scheune

herausgegeben von Manfred Wichmann
Jüdisches Leben in Rotenburg (Wümme) ist ein wesentlicher Bestandteil der lokalen Geschichte dieser Region. Seit Mitte des 18. Jahrhunderts bis zur Zeit des Nationalsozialismus haben jüdische Familien dauerhaft hier gelebt und zur Entwicklung der heutigen Kreisstadt beigetragen. Die hiesige Jüdische Gemeinde hat über ein Jahrhundert bestanden und bildete in ihrer Blütezeit einen regionalen Schwerpunkt Jüdischen Lebens im Elbe-Weser-Raum.
Mit der Rettung und dem Wiederaufbau der Cohn-Scheune ist das letzte authentische Gebäude dieser Epoche erhalten geblieben. Hier dokumentiert eine Dauerausstellung die jüdische Geschichte Rotenburgs und erinnert an sieben Generationen der Familie Cohn. Dieses Begleitbuch vereint Beiträge rund um die Cohn-Scheune und das Jüdische Leben in der Region mit Darstellungen der historischen Zusammenhänge und der Erinnerungskultur in Rotenburg.