Historische Hausforschung im Archiv | 29. Jahrestagung des Arbeitskreises für ländliche Hausforschung in Nordwestdeutschland im Niedersächsischen Landesarchiv in Stade | ISBN 9783867078450

Historische Hausforschung im Archiv

29. Jahrestagung des Arbeitskreises für ländliche Hausforschung in Nordwestdeutschland im Niedersächsischen Landesarchiv in Stade

herausgegeben von Wolfgang Dörfler, Robert Gahde und Luise Knoop
Mitwirkende
Herausgegeben vonWolfgang Dörfler
Herausgegeben vonRobert Gahde
Herausgegeben vonLuise Knoop
Buchcover Historische Hausforschung im Archiv  | EAN 9783867078450 | ISBN 3-86707-845-9 | ISBN 978-3-86707-845-0

Historische Hausforschung im Archiv

29. Jahrestagung des Arbeitskreises für ländliche Hausforschung in Nordwestdeutschland im Niedersächsischen Landesarchiv in Stade

herausgegeben von Wolfgang Dörfler, Robert Gahde und Luise Knoop
Mitwirkende
Herausgegeben vonWolfgang Dörfler
Herausgegeben vonRobert Gahde
Herausgegeben vonLuise Knoop
Die Hausforschung ist zunächst eine praktische Forschungsarbeit am Gebäude. Aufmessen, Zeichnen, Fotografieren und das Untersuchen von Holz- und Farbproben sind ihre primären Methoden, um den Fragen nach dem Alter und den Umbauphasen von Gebäuden oder der Verbreitung von Gebäudetypen nachzugehen. Daneben aber bergen die Archive eine Vielzahl wertvoller Informationen zur Bau-, Sozial- und Nutzungsgeschichte von Gebäuden, die die Bauuntersuchung ergänzen. Bei vielen Fragestellungen können sie die einzige noch mögliche Art sein, Antworten zu finden. Dem Wert der Archivarbeit für die Hausfor- schung ist dieser Band gewidmet. Er dokumentiert eine Tagung, die im März 2017 in Stade stattgefunden hat. In 17 Aufsätzen wird die Vielzahl von Archivalien und Archivbeständen beschrieben, die als Quellen genutzt werden können.