Ein Streifzug durch Gedanken zur Zeit von Ulrich Adler | Wissenschaftliche Darlegungen zum Zustand des Geistes | ISBN 9783867109963

Ein Streifzug durch Gedanken zur Zeit

Wissenschaftliche Darlegungen zum Zustand des Geistes

von Ulrich Adler
Buchcover Ein Streifzug durch Gedanken zur Zeit | Ulrich Adler | EAN 9783867109963 | ISBN 3-86710-996-6 | ISBN 978-3-86710-996-3

Ein Streifzug durch Gedanken zur Zeit

Wissenschaftliche Darlegungen zum Zustand des Geistes

von Ulrich Adler
Dieser “Streifzug“ ist eine Rundfahrt zu den Themen Philosophie, Religion, Weltanschauung mit Ausflügen zur Politik. Es handelt sich um Schriften, die 14 bis 20 Jahre alt sind und in ihrem Anliegen erstaunlich zeitnah blieben. Es geht zuerst um den alten Vortrag von Peter Sloterdijk Regeln für den Menschenpark. Die Diagnose war richtig und ist es immer noch. Das Rezept aber, Führer genetisch herzustellen, war schon vor 20 Jahren sinnlos. Daneben hatten vor 14 Jahren Joseph Ratzinger und der Dalai Lama Schriften zur Weltsicht verfasst, die auf eine Öffnung der Gefängnisse der religiösen Dogmatik hoffen ließen: Jesus von Nazareth und Die ganze Welt in einem Atom. Daraus ergab sich die Frage, was wird inhaltlich aus dem Christentum. Sonst geht es in Bezug zu Michael Mandelbaum um die Legitimation, die Welt nach ökonomischen Dogmen einzurichten. Ein Aufsatz an Ernst von Weizsäcker beschäftigt sich mit dem Klimawandel und der Frage, ob das politische Programm der Grünen als Ausweg aus allerlei Engpässen der Zeit führen kann. Allen Beiträgen ist gemein, dass sie von den Adressaten entweder ignoriert, oder in anderer Weise gering geschätzt wurden.