Prinzessin Lara und der kleine Saurier von Barbara Brüning | Ein Märchen zum Philosophieren über Menschen, Tiere und die Welt | ISBN 9783867239318

Prinzessin Lara und der kleine Saurier

Ein Märchen zum Philosophieren über Menschen, Tiere und die Welt

von Barbara Brüning
Buchcover Prinzessin Lara und der kleine Saurier | Barbara Brüning | EAN 9783867239318 | ISBN 3-86723-931-2 | ISBN 978-3-86723-931-8

„[...] Dieses außergewöhnliche Buch lässt Kinder ganz neue Erfahrungen machen: Aus Staunen und Fragen entstehen richtige Denkabenteuer! Für Erzieher/innen, die sie auf diesem Weg begleiten wollen, gibt es noch ein Praxisbuch von Barbara Brüning (´Mit Lara und dem kleinen Saurier philosophieren´, d. Verf.), in dem es zu jedem Kapitel von “Prinzessin Lara und dem kleinen Saurier„ relevante pädagogische Vorschläge gibt. Ferner wird in dem Fachbuch ausführlich auf das Philosophieren im Kindergarten und die dabei verwendeten Methoden eingegangen (wahrnehmen und unterscheiden, Begriffe verstehen, miteinander sprechen, Gedankenfäden spinnen, den fremden Blick ausprobieren).“
Martin R. Textor. Kindergartenpädagogik - Online-Handbuch -. Die komplette Rezension finden Sie hier.

Prinzessin Lara und der kleine Saurier

Ein Märchen zum Philosophieren über Menschen, Tiere und die Welt

von Barbara Brüning
Märchenbuch für Kinder ab vier Jahren, das zum Nachdenken, Staunen und Fragen anregt.
Die beiden Hauptfiguren begegnen sich im Zauberwald und Lara nimmt den kleinen Saurier mit auf eine Reise in die Menschenwelt. Der kleine Saurier wird Laras unsichtbarer Begleiter beim Besuch der Großeltern, auf dem Spielplatz und im Kindergarten. Die beiden Protagonisten stellen sich dabei viele Fragen über die Menschen, Tiere, Freundschaft und Gefühle.
Auf jede Episode der Geschichte folgen kleine Anregungen zum Nachdenken, Philosophieren und Aktivitäten, die die Kinder zu eigenen Denkabenteuern ermuntern.
Das Buch ist sowohl für pädagogische Fachkräfte als auch für Eltern gedacht.