Verfahrenskombination für die Herstellung von zylindrischen Hohlkörpern aus ebenen Dickblechzuschnitten von Friedhelm Lierath | ISBN 9783867762915

Verfahrenskombination für die Herstellung von zylindrischen Hohlkörpern aus ebenen Dickblechzuschnitten

von Friedhelm Lierath, Winfried Petzold und Dirk Bietke
Mitwirkende
Autor / AutorinFriedhelm Lierath
Autor / AutorinWinfried Petzold
Autor / AutorinDirk Bietke
Buchcover Verfahrenskombination für die Herstellung von zylindrischen Hohlkörpern aus ebenen Dickblechzuschnitten | Friedhelm Lierath | EAN 9783867762915 | ISBN 3-86776-291-0 | ISBN 978-3-86776-291-5

Verfahrenskombination für die Herstellung von zylindrischen Hohlkörpern aus ebenen Dickblechzuschnitten

von Friedhelm Lierath, Winfried Petzold und Dirk Bietke
Mitwirkende
Autor / AutorinFriedhelm Lierath
Autor / AutorinWinfried Petzold
Autor / AutorinDirk Bietke
Im vorliegenden Abschlussbericht zum Forschungsvorhaben „Verfahrenskombination für die Fertigung von zylindrischen Hohlkörpern aus ebenen Dickblechzuschnitten“ wurde die Herstellung von Buchsen und Ringschalen aus ebenen, gelochten Blechronden behandelt. Durch die Forschungsarbeit wurden Grundlagen für eine wissenschaftlich begründete Verfahrensgestaltung und –realisierung für die Verfahrenskombination
Aufweittiefziehen und Hohl-Vorwärts-Fließpressen für die Buchsenherstellung und Aufweittiefziehen und Abstreckgleitziehen für die Ringschalenherstellung
geschaffen und ausgebaut.
Im Stand der Technik wurden alternative Herstellungstechnologien für Buchsen und Ringschalen dargestellt und bewertet sowie die in den Verfahrenskombinationen angewendeten Einzelverfahren ausführlich hinsichtlich
Umformvorgang, Spannungen und Formänderungen, Verfahrensgrenzen und Versagensfälle, Endteileigenschaften und Werkzeuganforderungen
beschrieben.
Für die Buchsenfertigung wurden zunächst grundlegende Untersuchungen zur Gestaltung des Umformstempels, vor allem hinsichtlich der Stabilität des Umformvorganges, durchgeführt.
Für beide Verfahrenskombinationen wurden umfangreiche Untersuchungen zur Zwischenteilherstellung ohne einen Abstreckvorgang sowie zur Endteilherstellung mit einem Abstreckvorgang durchgeführt. In die Untersuchungen wurden verschiedene Werkzeug – und Ausgangsteilabmessungen einbezogen.
Es wurden jeweils der Umformvorgang einschließlich des Kraftverlaufes analysiert und mögliche Verfahrensgrenzen sowie sich daraus ergebende Arbeitsbereiche ermittelt. Sowohl die Buchsen als auch die Ringschalen wurden unter Einbeziehung verschiedener Randbedingungen jeweils im Zwischenteil- und Endteilzustand hinsichtlich ihres Wanddicken- und Härteverlaufes untersucht.
Neben diesen Untersuchungsschwerpunkten konnten für die Buchsenherstellung weitere, praxisrelevante Erkenntnisse, wie der Einfluss des Ziehspaltes, der Einfluss der Schnittkantenqualität, der Einfluss der Ausgangsblechdicke sowie der Einfluss der Stempeloberfläche und -form auf den Umformvorgang herausgearbeitet. Mit den dargestellten Ergebnissen der systematischen Untersuchungen der Verfahrenskombinationen Aufweittiefziehen und Hohl-Vorwärts-Fliesspressen sowie Aufweittiefziehen und Abstreckgleitziehen zur Herstellung von zylindrischen Hohlkörpern wurde eine Basis für die Anwendung dieser effektiven Fertigungsvarianten inder industriellen Praxis geschaffen.