Grundlagenuntersuchungen zu selbst stanzenden Schließringbolzen-Systemen von Reimund Neugebauer | ISBN 9783867763479

Grundlagenuntersuchungen zu selbst stanzenden Schließringbolzen-Systemen

von Reimund Neugebauer, Reinhard Mauermann und Thomas Kropp
Mitwirkende
Autor / AutorinReimund Neugebauer
Autor / AutorinReinhard Mauermann
Autor / AutorinThomas Kropp
Buchcover Grundlagenuntersuchungen zu selbst stanzenden Schließringbolzen-Systemen | Reimund Neugebauer | EAN 9783867763479 | ISBN 3-86776-347-X | ISBN 978-3-86776-347-9
Experten der Blechverarbeitung, die in der Forschung und/oder als Anwender im Bereich F&E, Konstruktion, Produktionsplang und Fertigung tätig sind.

Grundlagenuntersuchungen zu selbst stanzenden Schließringbolzen-Systemen

von Reimund Neugebauer, Reinhard Mauermann und Thomas Kropp
Mitwirkende
Autor / AutorinReimund Neugebauer
Autor / AutorinReinhard Mauermann
Autor / AutorinThomas Kropp
Grundlagen für selbst stanzende Schließringbolzen-Systeme sind die numerische Prozessauslegung, Untersuchungen zum Lochen von Doppelblechen, die Analyse des Setzprozesses, das Erweitern des Prozessfensters und die vergleichende Messung der Klemmkraft von Verbindern mit und ohne Zugteil.
Das selbststanzende Verfahren ist hinsichtlich der fügbaren Blechdicke und der Geometrie des durch den Verbinder erzeugten Loches optimiert und mit etablierten Verbindersystemen hinsichtlich Scherzugfestigkeit verglichen worden. Die spielfreie Passung am Verbinderschaft verhindert ein Rutschen der Verbindung vollständig und steigert die zulässige Scherkraft (Streckkraftäquivalent).
Die Ergebnisse des Forschungsprojektes bilden die Basis für eine industrielle Umsetzung des selbst stanzenden Verfahrens. Außerdem können mit den gewonnenen Erkenntnissen bestehende Systeme, insbesondere hinsichtlich der Klemmkraft, optimiert werden