Beurteilung der Leistungsfähigkeit von Materialmodellen für die Blechumformsimulation - Teil 2 von Reimund Neugebauer | ISBN 9783867763509

Beurteilung der Leistungsfähigkeit von Materialmodellen für die Blechumformsimulation - Teil 2

von Reimund Neugebauer, Roland Müller, Peter Gumbsch und Alexander Butz
Mitwirkende
Autor / AutorinReimund Neugebauer
Autor / AutorinRoland Müller
Autor / AutorinPeter Gumbsch
Autor / AutorinAlexander Butz
Buchcover Beurteilung der Leistungsfähigkeit von Materialmodellen für die Blechumformsimulation - Teil 2 | Reimund Neugebauer | EAN 9783867763509 | ISBN 3-86776-350-X | ISBN 978-3-86776-350-9
Inhaltsverzeichnis - Teil 2
Experten der Blechverarbeitung, die in der Forschung und/oder als Anwender im Bereich F&E, Konstruktion, Produktionsplang und Fertigung tätig sind.

Beurteilung der Leistungsfähigkeit von Materialmodellen für die Blechumformsimulation - Teil 2

von Reimund Neugebauer, Roland Müller, Peter Gumbsch und Alexander Butz
Mitwirkende
Autor / AutorinReimund Neugebauer
Autor / AutorinRoland Müller
Autor / AutorinPeter Gumbsch
Autor / AutorinAlexander Butz
Materialmodelle für die Blechumformsimulation sollen hohe Umformgrade gut abdecken und das Werkstoffverhalten bei der zyklischen Belastung unter Berücksichtigung des Bauschinger-Effekts beschreiben.
Da sie zur Beschreibung bestimmter, allerdings nicht aller Werkstoffe geeignet sind, müssen für eine erfolgreiche Anwendung die Modellparameter durch Zugversuche, Zug-Druckversuche und Bulge-Tests (MBT) identifiziert und die gewonnenen Erkenntnisse durch Biachsialzugversuche ergänzt werden.
In diesem Projekt wurden verschiedene Materialmodelle auf fünf neue Blechwerkstoffe, eine Aluminiumlegierung und vier hochfeste Stähle, übertragen und erweitert. So wurden die Möglichkeiten der Werkstoffcharakterisierung in Form von Spannungs-Dehnungskurven bei erhöhten Dehngraden und bei Lastumkehr für weitere Werkstoffe dargestellt und deutlich verbessert.