Ermittlung der Fügeprozesssicherheit von Blindniet-Setzvorgängen bei Montage- und Bauteilunregelmäßigkeiten von Martin-Christoph Wanner | ISBN 9783867763530

Ermittlung der Fügeprozesssicherheit von Blindniet-Setzvorgängen bei Montage- und Bauteilunregelmäßigkeiten

von Martin-Christoph Wanner, Normen Fuchs, André Schwaß, Heiko Kuehl und Knuth-Michael Henkel
Mitwirkende
Autor / AutorinMartin-Christoph Wanner
Autor / AutorinNormen Fuchs
Autor / AutorinAndré Schwaß
Autor / AutorinHeiko Kuehl
Autor / AutorinKnuth-Michael Henkel
Buchcover Ermittlung der Fügeprozesssicherheit von Blindniet-Setzvorgängen bei Montage- und Bauteilunregelmäßigkeiten | Martin-Christoph Wanner | EAN 9783867763530 | ISBN 3-86776-353-4 | ISBN 978-3-86776-353-0
Experten der Blechverarbeitung, die in der Forschung und/oder als Anwender im Bereich F&E, Konstruktion, Produktionsplang und Fertigung tätig sind.

Ermittlung der Fügeprozesssicherheit von Blindniet-Setzvorgängen bei Montage- und Bauteilunregelmäßigkeiten

von Martin-Christoph Wanner, Normen Fuchs, André Schwaß, Heiko Kuehl und Knuth-Michael Henkel
Mitwirkende
Autor / AutorinMartin-Christoph Wanner
Autor / AutorinNormen Fuchs
Autor / AutorinAndré Schwaß
Autor / AutorinHeiko Kuehl
Autor / AutorinKnuth-Michael Henkel
Das Fallklassenkonzept für Blindniet-Montageprozesse ermöglicht die sequentielle Abarbeitung der relevanten Fragestellungen. Das Ergebnis ist ein vollständiges Verfahren zur Qualitätssicherung bestehend aus Blindnietelement, Setzgerät und (mechanischen) Vorrichtungen sowie der benötigten Überwachungssensorik zur Vermeidung und Identifizierung von Setzprozessfehlern wie Setzwinkel, Setzabstand, Fremdkörper zwischen den Fügeteilen, Abweichungen des Vorlochdurchmessers, Abweichungen der Vorlochgeometrie, Fase an den Fügeteilen. Durch die numerische Simulation können Aussagen zur Beeinflussung verschiedener Fehler auf den Verlauf der Setzprozesskurve sowie das Tragverhalten getroffen werden.