Unterdrückung der verformungsinduzierten Martensitbildung zur Vermeidung von Nachbehandlungsschritten für den Scherschneidprozess von Bernd-Arno Behrens | ISBN 9783867764148

Unterdrückung der verformungsinduzierten Martensitbildung zur Vermeidung von Nachbehandlungsschritten für den Scherschneidprozess

von Bernd-Arno Behrens, Levent Altan, Christoph Michael Gaebel, Ilya Peshekhodov und Thomas Pielka
Mitwirkende
Autor / AutorinBernd-Arno Behrens
Autor / AutorinLevent Altan
Autor / AutorinChristoph Michael Gaebel
Autor / AutorinIlya Peshekhodov
Autor / AutorinThomas Pielka
Buchcover Unterdrückung der verformungsinduzierten Martensitbildung zur Vermeidung von Nachbehandlungsschritten für den Scherschneidprozess | Bernd-Arno Behrens | EAN 9783867764148 | ISBN 3-86776-414-X | ISBN 978-3-86776-414-8

Unterdrückung der verformungsinduzierten Martensitbildung zur Vermeidung von Nachbehandlungsschritten für den Scherschneidprozess

von Bernd-Arno Behrens, Levent Altan, Christoph Michael Gaebel, Ilya Peshekhodov und Thomas Pielka
Mitwirkende
Autor / AutorinBernd-Arno Behrens
Autor / AutorinLevent Altan
Autor / AutorinChristoph Michael Gaebel
Autor / AutorinIlya Peshekhodov
Autor / AutorinThomas Pielka
Nach dem Scherschneiden metastabiler austenitischer Edelstähle müssen die Kanten für weitere Bearbeitungsprozesse aufgrund der auftretenden Kaltverfestigungen oftmals nachbehandelt werden.
Untersucht wird der negative Einfluss verformungsinduzierter Martensitbildung während des Schneidprozesses, sowie die Möglichkeiten diese Martensitbildung zu reduzieren. In verschiedenen Versuchsreihen mit unterschiedlichen Probenbelastungsarten, Messungen zum Lochaufweitungsverhältnis und anhand von Gefügeanalysen wird gezeigt, dass es während der Lochaufweitung zu einer signifikanten Martensitbildung kommt, aber kein Einfluss der martensitischen Phasenumwandlung an der Schnittkante auf die Kantenduktilität nachgewiesen.