Amt ALLSTEDT 1891. Bau- und Kunstdenkmäler Thüringens. von Paul Lehfeldt | [Heft 13 von 41] der Bau- und Kunstdenkmäler Thüringens = [Heft 02 von 13] im Großherzogtum SACHSEN-WEIMAR-EISENACH | ISBN 9783867773614

Amt ALLSTEDT 1891. Bau- und Kunstdenkmäler Thüringens.

[Heft 13 von 41] der Bau- und Kunstdenkmäler Thüringens = [Heft 02 von 13] im Großherzogtum SACHSEN-WEIMAR-EISENACH

von Paul Lehfeldt
Buchcover Amt ALLSTEDT 1891. Bau- und Kunstdenkmäler Thüringens. | Paul Lehfeldt | EAN 9783867773614 | ISBN 3-86777-361-0 | ISBN 978-3-86777-361-4
Backcover
Inhaltsverzeichnis
Innenansicht 1
Baugeschichte und Kunstgeschichte Region Jena

Amt ALLSTEDT 1891. Bau- und Kunstdenkmäler Thüringens.

[Heft 13 von 41] der Bau- und Kunstdenkmäler Thüringens = [Heft 02 von 13] im Großherzogtum SACHSEN-WEIMAR-EISENACH

von Paul Lehfeldt
Autor Prof. Dr. Paul Lehfeld, Reprint 1891/2016, Festeinband mit 84 Seiten mit 35 Abbildungen. [Heft 13 von 41] der Bau- und Kunstdenkmäler Thüringens = [Heft 02 von 13] im Großherzogtum SACHSEN-WEIMAR-EISENACH.
Herausgegeben von den Regierungen von Sachsen-Weimar Eisenach, Sachsen-Meiningen und Hildburghausen, Sachsen-Altenburg, Sachsen-Coburg und Gotha, Schwarzburg-Rudolstadt, Reuss älterer Linie und Reuss jüngerer Linie, HEFT 13 (von 41), 21 x 14,8 cm, FESTEINBAND.
Zum Amtsgerichtsbezirk Allstedt gehörten damals: Einsdorf, Einzingen, Heyendorf, Kalbsrieth, Kaldenhusen, Kapellendorf, Landgrafroda, Mallerbach, Mittelhausen, Möllendorf, Münchpfiffel, Naundorf, Niederröblingen, Oldisleben, Schaafsdorf, Wenigen-Einzigen, Westhausen, Winkel, Wolferstedt