Pseudodoxia philologica von Ewald Standop | Verbreitete Irrtümer und abwegige Einzelfälle in der englischen Philologie. Mit einem Essay über die Sprache Heideggers | ISBN 9783868213218

Pseudodoxia philologica

Verbreitete Irrtümer und abwegige Einzelfälle in der englischen Philologie. Mit einem Essay über die Sprache Heideggers

von Ewald Standop
Buchcover Pseudodoxia philologica | Ewald Standop | EAN 9783868213218 | ISBN 3-86821-321-X | ISBN 978-3-86821-321-8

Pseudodoxia philologica

Verbreitete Irrtümer und abwegige Einzelfälle in der englischen Philologie. Mit einem Essay über die Sprache Heideggers

von Ewald Standop
Geistreich, provozierend und in einer Sprache, die auch den interessierten Laien zur Lektüre einlädt, entfaltet Ewald Standop eine Themenpalette, über die in der Gegenwartsanglistik wohl allein er in seiner Doppelrolle als Linguist und Literaturwissenschaftler souverän verfügt. Ob es um die Frage nach Sinn und Unsinn der deskriptiven Grammatik beim Spracherwerb, um die Probleme einer funktionalistischen Metrik, um literarische Fehldeutungen am Beispiel Shakespeares oder um die Entlarvung von Modetorheiten des akademischen Jargons von Heidegger bis heute geht – auch seine zweite Essaysammlung zeigt, dass er in der Lage ist, solide Wissenschaft und brillante Essayistik spielerisch miteinander zu verbinden.