Menschenrechte und inter-religiöse Bildung | Referate und Ergebnisse des Nürnberger Forums 2013 | ISBN 9783868931402

Menschenrechte und inter-religiöse Bildung

Referate und Ergebnisse des Nürnberger Forums 2013

herausgegeben von Manfred L Pirner, Johannes Lähnemann und Heiner Bielefeldt, übersetzt von Andrea Roth
Mitwirkende
Herausgegeben vonManfred L Pirner
Herausgegeben vonJohannes Lähnemann
Herausgegeben vonHeiner Bielefeldt
Sonstige MitwirkungWerner Haußmann
Übersetzt vonAndrea Roth
Buchcover Menschenrechte und inter-religiöse Bildung  | EAN 9783868931402 | ISBN 3-86893-140-6 | ISBN 978-3-86893-140-2

Menschenrechte und inter-religiöse Bildung

Referate und Ergebnisse des Nürnberger Forums 2013

herausgegeben von Manfred L Pirner, Johannes Lähnemann und Heiner Bielefeldt, übersetzt von Andrea Roth
Mitwirkende
Herausgegeben vonManfred L Pirner
Herausgegeben vonJohannes Lähnemann
Herausgegeben vonHeiner Bielefeldt
Sonstige MitwirkungWerner Haußmann
Übersetzt vonAndrea Roth
Welchen gesellschaftlichen Beitrag können die Religionen zur Fundierung, Förderung und kritischen Begleitung einer Kultur der Menschenrechte leisten? Welchen Beitrag kann wiederum eine Kultur der Menschenrechte zur konstruktiven, je internen Weiterentwicklung der Religionen leisten? Wie können die Konflikte und Spannungen zwischen religiösen Interessen und menschenrechtlichen Grundsätzen geklärt werden? Und wie können Bildung und Erziehung, insbesondere religiöse und interreligiöse Bildung und Erziehung, eine Kultur der Menschenrechte weitervermitteln und weiterentwickeln helfen? Dies sind einige der zentralen Fragen, mit denen sich beim XI. Internationalen Nürnberger Forum 2013 namhafte Expertinnen und Experten aus verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen und Religionen beschäftigt haben. Die hier dokumentierten Klärungsprozesse und Impulse können sowohl den wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Diskurs als auch die praktische Menschenrechts- und Bildungsarbeit befruchten.