Geschichte der Beziehungen Breklums und Nordelbiens mit afrikanischen Partnerkirchen 1958 bis 2012 von Hans-Joachim Kosmahl | ISBN 9783869352848

Geschichte der Beziehungen Breklums und Nordelbiens mit afrikanischen Partnerkirchen 1958 bis 2012

von Hans-Joachim Kosmahl
Buchcover Geschichte der Beziehungen Breklums und Nordelbiens mit afrikanischen Partnerkirchen 1958 bis 2012 | Hans-Joachim Kosmahl | EAN 9783869352848 | ISBN 3-86935-284-1 | ISBN 978-3-86935-284-8
Beschreibung
Leseprobe

Geschichte der Beziehungen Breklums und Nordelbiens mit afrikanischen Partnerkirchen 1958 bis 2012

von Hans-Joachim Kosmahl
Ein wichtiger Bestandteil neuerer Kirchengeschichte besteht in der Afrikaarbeit, die seit Beginn des 20. Jahrhunderts von der in Schleswig-Holstein gelegenen Gemeinde Breklum ausgeht. Das vorliegende Buch dokumentiert nicht weniger als ein halbes Jahrhundert aktiver Afrikabeziehung, wobei die Kontakte zu den Partnerkirchen in Tansania im Mittelpunkt stehen. Dabei werden – nach einer kenntnisreichen Einleitung – zahlreiche Vorhaben in Afrika porträtiert, darunter Jugendarbeit, Gesundheitsdienste sowie praktische Förderungen aller Art. Eine große Rolle spielen naturgemäß Pastorendienst und Evangelisierung. Im dritten Teil werden rund fünfzig an diesem Prozess beteiligte Personen ausführlich vorgestellt, wozu auch ein Verzeichnis ihrer Schriften gehört. Zeittafel, Glossar und Abkürzungsverzeichnis runden die Monographie ab, die sich nicht zuletzt als Beleg dafür versteht, „welche verändernde Kraft von einer gelebten Spiritualität christlicher Gemeinden in Krisen und Umbrüchen ausgeht“ (H.-J. Kosmahl).