Die andere Bibel mit Altem und Neuem Testament von Alfred Pfabigan | Eine Parallelbibel, ebenso wie ihr Vorbild voller spannender, rätselhafter, drastischer und sinnlicher, ja, auch amüsanter Geschichten. Einmalig limitierte Neuausgabe aus der Anderen Bibliothek. | ISBN 9783869400518

Die andere Bibel mit Altem und Neuem Testament

Eine Parallelbibel, ebenso wie ihr Vorbild voller spannender, rätselhafter, drastischer und sinnlicher, ja, auch amüsanter Geschichten. Einmalig limitierte Neuausgabe aus der Anderen Bibliothek.

von Alfred Pfabigan
Buchcover Die andere Bibel mit Altem und Neuem Testament | Alfred Pfabigan | EAN 9783869400518 | ISBN 3-86940-051-X | ISBN 978-3-86940-051-8
alle an Religion und Christentum interessierten Leser

Die andere Bibel mit Altem und Neuem Testament

Eine Parallelbibel, ebenso wie ihr Vorbild voller spannender, rätselhafter, drastischer und sinnlicher, ja, auch amüsanter Geschichten. Einmalig limitierte Neuausgabe aus der Anderen Bibliothek.

von Alfred Pfabigan
Die Parallelbibel - spannend und rätselhaft
Die Andere Bibel schöpft aus jenem riesigen Fundus jüdisch-christlicher Überlieferung, die nicht in die Heilige Schrift aufgenommen wurde. In Aufbau und Tonfall folgt die Andere Bibel dem Buch der Bücher. Sie besteht aus einem Alten und einem Neuen Testament, beginnt mit fünf Büchern zur Schöpfungs- und Urgeschichte, bietet fremdartige Evangelien und Apostelgeschichten und endet mit einer Apokalypse. Sie ist insofern eine Imitation - wenngleich keine Fälschung. Und wie ihr Vorbild steckt sie voller Überraschungen und Widersprüche, voller spannender, rästelhafter, ja sogar amüsanter Geschichten. Z. B. streiten sich Kain und Abel um den Besitz der eigenen schönen Schwester, Marias Jungfräulichkeit wird in Augenschein genommen, der kleine Jesus läßt einen Spielkameraden verdorren und tötet einen anderen mit bloßen Worten. Und viele weitere „verbotene“ Geschichten
Manches an dieser Bibel mutet ketzerisch, um nicht zu sagen skandalös an. Das liegt aber weniger an ihrem Stoff als vielmahr daran, daß er der Kanonisierung entgangen ist. Theologen haben Jahrhunderte damit zugebracht, die Bibel zu deuten, zu erklären und soweit zu entschärfen, daß wir das Schockierende an ihr gar nicht mehr wahrnehmen. Die Andere Bibel muß sich glücklicherweise weder um Dogmen noch um den Machterhalt der Hierarchie kümmern. Ein anderes Christentum hat sie nicht vorzuschlagen - aber einen weniger ängstlichen Umgang mit unseren Traditionen.