Geschichten, die zum Glauben führen von Brigitta Schieder | Religiöse Erziehung mit Symbolen aus Märchen und Bibel | ISBN 9783869911458

Geschichten, die zum Glauben führen

Religiöse Erziehung mit Symbolen aus Märchen und Bibel

von Brigitta Schieder
Buchcover Geschichten, die zum Glauben führen | Brigitta Schieder | EAN 9783869911458 | ISBN 3-86991-145-X | ISBN 978-3-86991-145-8

Geschichten, die zum Glauben führen

Religiöse Erziehung mit Symbolen aus Märchen und Bibel

von Brigitta Schieder
Anhand der Weisheit der Volksmärchen Grundwerte des christlichen Glaubens erschließen Eine praktische Handreichung für die religiöse Erziehung von 6- bis 14-Jährigen Erfahrungsgemäß stößt man in weiten Kreisen unserer Gesellschaft mit Themen wie 'Christentum', 'Glaube', oder sogar 'Gott' auf schweigende Zurückhaltung oder sogar direkte Ablehnung. Lehrkräfte und Erzieherinnen fühlen sich unsicher und überfordert, im Unterricht Wege zu einem tragfähigen Glauben zu eröffnen. Dennoch suchen heute viele Menschen nach dem, worum es im Glauben geht: nach Lösungen für eigene Lebensprobleme, nach Grund und Halt im oft beängstigenden Alltag, nach Antworten auf letzte Sinnfragen. Die Weisheit der alten Volksmärchen ist in dieser Hinsicht noch unbekannter und unbelasteter. Sie kann Einstiege in die gleichen Themen bieten, um die es auch im Glauben geht. Im 1. Teil bietet dieses Buch eine Erörterung dieser Thematik aufgrund der heutigen Bibeltheologie, Märchenforschung, Altersstufen- Psychologie, Gehirnforschung und Spiritualität. Im 2., doppelt so umfangreichen praktischen Teil folgen zwölf Modelle für die Erarbeitung von wesentlichen Glaubens-Grundhaltungen wie 'Höre!', 'Hab Vertrauen!', 'Fürchte dich nicht!', 'Auf dich kommt es an!' usw. Dafür wird jeweils von einem Märchentext her ein biblischer Text für den Erwachsenen selbst erschlossen und das Thema erschlossen, das beide Texte verbindet. Darauf folgen zahlreiche Bausteine und Anregungen für die Umsetzung in Unterrichtseinheiten. Diese Anleitung eignet sich hervorragend für Eltern, Schulunterricht und Gemeindekatechese.