Kraft und Gleichgewicht von Katrin Bott | (3. und 4. Klasse) | ISBN 9783869987309

Kraft und Gleichgewicht

(3. und 4. Klasse)

von Katrin Bott
Buchcover Kraft und Gleichgewicht | Katrin Bott | EAN 9783869987309 | ISBN 3-86998-730-8 | ISBN 978-3-86998-730-9
Inhaltsverzeichnis
Leseprobe

Kraft und Gleichgewicht

(3. und 4. Klasse)

von Katrin Bott
Im Alltag wirken physikalische Kräfte, ohne dass wir diese bewusst wahrnehmen. Durch einfache Versuche können die Kinder in dieser Lernwerkstatt praktisch nachvollziehen, wie solche Phänomene funktionieren. Kann man Schwerkraft spüren? Wo ist der Schwerpunkt eines Körpers? Und wie schafft man es, sechs Nägel auf einem einzelnen Nagel zu balancieren? Auf diese Fragen erhalten ihre Schüler Antworten.

Nehmen Sie mit Ihren Schülern die Phänomene Kraft und Gleichgewicht einmal genauer unter die Lupe. Wie bleibt der eigene Körper im Gleichgewicht ? Und wie kann ich einen Gegenstand ins Gleichgewicht bringen? Was ist Schwerkraft und wie wirkt sie? Gibt es noch andere physikalische Kräfte, die im Alltag eine Rolle spielen? Diesen und anderen spannenden Fragen gehen die Kinder an 24 abwechslungsreichen Stationen nach. Die Schüler erfahren, wie die Schwerkraft entdeckt wurde, was der Schwerpunkt eines Körpers ist, wie sich die Fliehkraft auswirkt und vieles mehr. Sie führen mit Alltagsgenständen und ihrem eigenen Körper selbstständig Experimente zum Thema Gleichgewicht durch und basteln zum Abschluss ein Mobile aus Naturmaterialien.

Das beinhaltet die Werkstatt Ein Laufzettel ermöglicht den Schülerinnen und Schülern, stets den Überblick über ihren Arbeitsstand zu behalten. Auftragskarten geben den Kindern verständliche Arbeitsaufträge. Zu den 24 Stationen gibt es abwechslungsreiche Stationsblätter mit Lesetexten, Experimenten, Rätseln, Bastelanleitungen und vielem mehr. Damit die Kinder ihre Arbeit selbstständig kontrollieren können, enthält die Werkstatt Lösungen zu allen Stationen, an denen konkrete Ergebnisse erarbeitet werden sollen.