Anthroposophie im Lichte indischer Weisheit von Udo Knipper | Sri Aurobindo und Rudolf Steiner | ISBN 9783873481213

Anthroposophie im Lichte indischer Weisheit

Sri Aurobindo und Rudolf Steiner

von Udo Knipper
Buchcover Anthroposophie im Lichte indischer Weisheit | Udo Knipper | EAN 9783873481213 | ISBN 3-87348-121-9 | ISBN 978-3-87348-121-3

Anthroposophie im Lichte indischer Weisheit

Sri Aurobindo und Rudolf Steiner

von Udo Knipper
Zum Inhalt des Buches:
Anthroposophie und indische Weisheit bieten sich heute an als Wege aus der Krise unserer Zeit. Dabei fürchten die Anthroposophen die Lehren des Ostens, weil sie u. a. glauben, sie würden die Botschaft des Christentums verfälschen. Schon für Rudolf Steiner stand fest: Ost und West haben getrennte Wege zu gehen. Hier setzt die Untersuchung des Verfassers ein. Ausgehend vom Integralen Yoga als der wohl hervorragendsten Form indischer Weisheit heute, untersucht er die geistigen Grundlagen der Anthroposophie (unter Einbeziehung des Lebensganges Rudolf Steiners) und stellt dem die geistigen Möglichkeiten der östlichen Philosophie gegenüber (unter Einbeziehung des Lebensganges Sri Aurobindos). Beim Vergleich beider Wege wird aufgezeigt, daß Yoga keineswegs, wie Steiner meint, Gift für die abendländische Seele ist sondern eine unentbehrliche Hilfe für ihre Entwicklung und ein Weg zur Verwirklichung einer geeinten Menschheit. Die mit philosophischer Strenge und Genauigkeit geführte Auseinandersetzung dürfte von fundamentalem Interesse für jeden sein, der sich in irgendeiner Form mit den Ideen Rudolf Steiners vertraut gemacht hat. Die sachkundige Einführung in die Gedankenwelt des Integralen Yoga liefert das wohl beste zur Zeit vorliegende Hilfsmittel für den Leser, sich in Terminologie und Begriffs-Hierarchie Sri Aurobindos hineinzufinden.
Über den Verfasser:
Udo Knipper wurde am 4.4.1959 in Wolfsburg geboren. Studium der Germanistik und Philosophie in Göttingen und Braunschweig. Seit 1976 intensive Beschäftigung mit Meditation, Yoga-Philosophie und Anthroposophie. 1980 längere Indien-Reise mit Aufenthalt in Pondicherry und Auroville. 1986 zweite Indien-Reise mit längerem Aufenthalt in Poona.