CGM- und Insulinpumpenfibel von Ulrike Thurm | Bei Dir piept's ja | ISBN 9783874097116

CGM- und Insulinpumpenfibel

Bei Dir piept's ja

von Ulrike Thurm und Bernhard Gehr
Mitwirkende
Autor / AutorinUlrike Thurm
Autor / AutorinBernhard Gehr
Buchcover CGM- und Insulinpumpenfibel | Ulrike Thurm | EAN 9783874097116 | ISBN 3-87409-711-0 | ISBN 978-3-87409-711-6
Für Einsteiger, für Insulinpumpenträger, für CGM-Anwender und für Diabetes-Profis

CGM- und Insulinpumpenfibel

Bei Dir piept's ja

von Ulrike Thurm und Bernhard Gehr
Mitwirkende
Autor / AutorinUlrike Thurm
Autor / AutorinBernhard Gehr
CGM- und Insulinpumpenfibel
oder: Bei Dir piept's ja
Autoren: Ulrike Thurm, Bernhard Gehr
Das ABC der kontinuierlichen Glukosemessung (CGM) und der Insulinpumpentherapie (CSII) …
... für Einsteiger: Was können Sie von der Insulinpumpentherapie und/oder der kontinuierlichen Glukosemessung (CGM) erwarten? Mit ständig aktualisierten Produktvergleichen im Online-Anhang und 11 Erfahrungsberichten.
... für Insulinpumpenträger: Die Fibel unterstützt Sie beim Pumpen-Start und bei der Optimierung einer laufenden Pumpentherapie. Mit Pumpen-Notfall-Pocket für unterwegs, ausführlichen Informationen zu Bolusgaben für Fett und Eiweiß, Tipps zu temporären und alternativen Basalraten etc.
... für CGM-Anwender: Lernen Sie, wie Sie am besten von den angezeigten CGM-Informationen profitieren. Mit ausführlichen Tipps zur (persönlichen) Messgenauigkeit, zu optimalen Alarmeinstellungen und zum Vorgehen bei Hautproblemen.
... für Diabetes-Profis: Nutzen Sie die vollständigen Informationen zu CGM und Insulinpumpentherapie in Ihrem Beratungsalltag. Mit unzähligen Praxisbeispielen, Vorgehen bei Problemen mit der Kostenübernahme und Tipps zur Interpretation der CGM-Kurven und -Statistik.
Ulrike Thurm engagiert sich seit fast 40 Jahren in der deutschen Diabetes-Szene dafür, dass Menschen mit Typ-1-Diabetes Sport machen können. Sie ist (unter anderem) Gründerin und Vorsitzende der IDAA, Autorin der Diabetes- und Sportfibel und coacht und berät zahlreiche Spitzensportler mit Typ-1-Diabetes. 2022 erhielt sie das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland.
Dr. Bernhard Gehr ist Diabetologe (DDG und BLÄK), seit 10 Jahren Oberarzt im Zentrum für Diabetes und Stoffwechselerkrankungen der m& i Fachklinik Bad Heilbrunn – und selbst Mensch mit Typ-1-Diabetes. Dr. Gehr verfolgt mit großem Interesse technische Neuentwicklungen im Bereich der Diabetesbehandlung und unterstützt diese, ist Mitglied im Beirat der DDG-Arbeitsgruppe Diabetes & Technologie (AGDT), Autor der Diabetes- und Sportfibel sowie der CGM- und Insulinpumpenfibel und Erstautor von SPECTRUM, dem Schulungs- und Behandlungsprogramm zur kontinuierlichen Glukosemessung für Menschen mit Diabetes.