Die Batterie der Parther von Nasser Kanani | Gab es elektrischen Strom schon vor 2000 Jahren? | ISBN 9783874802062

Die Batterie der Parther

Gab es elektrischen Strom schon vor 2000 Jahren?

von Nasser Kanani
Buchcover Die Batterie der Parther | Nasser Kanani | EAN 9783874802062 | ISBN 3-87480-206-X | ISBN 978-3-87480-206-2

Die Batterie der Parther

Gab es elektrischen Strom schon vor 2000 Jahren?

von Nasser Kanani
Der heutige Einsatz der Elektrizität als Energieform beruht auf den Forschungsergebnissen und Erfindungen der beiden Wissenschaftler Galvani und Volta. Ihre Entdeckungen im 18. Jahrhundert eröffneten das Zeitalter der elektrischen Energie, die mit ihren vielen Anwendungsmöglichkeiten maßgeblichen Einfluss auf die Zivilisation ausübte. Bis 1938 gingen alle wissenschaftlichen Arbeiten davon aus, dass die Batterie im Jahr 1800 von Volta erfunden wurde. Die Entdeckung eines kleinen Gefäßes in der Nähe von Bagdad im Jahre 1938 legte jedoch de Vermutung nahe, dass nicht Volta der Erfinder der Batterie war, sondern dass er sie mit seinen Arbeiten zum zweiten Male entdeckte. Das Gefäß, das zusammen mit einigen anderen seltsamen Gegenständen gefunden wurde, beschrieb Wilhelm König erstmals 1938. Von ihm stammt auch die gewagte Vermutung, dass es sich bei dem Fund um eine Art galvanische Zelle handeln könnte. Seit dieser Entdeckung haben Wissenschaftler der gesamten Welt umfassende Untersuchungen durchgeführt, um Königs Idee zu bestätigen oder sie zu widerlegen. Das vorliegende Buch erzählt die Geschichte von Königs Entdeckung und wertet aus, wie Befürworter und Gegner sich zu seiner Idee mündlich oder schriftlich geäußert haben.
Inhaltsverzeichnis:
1 Einführung 2 Das Volk der Parther 3 Die Entdeckung 4 Wilhelm Königs Hypothesen • Hypothese zur elektrischen Energie • Hypothese zum galvanischen Vergolden • Hypothese zur Anwendung in der Medizin 5 Für und Wider 6 Schlussfolgerungen