Das goldene Zeitalter der Flöte von Karl Lenski | Die Böhmflöte in Frankreich 1832-1932 | ISBN 9783875490404

Das goldene Zeitalter der Flöte

Die Böhmflöte in Frankreich 1832-1932

von Karl Lenski und Karl Ventzke, illustriert von Colette van der Stricht
Mitwirkende
Autor / AutorinKarl Lenski
Autor / AutorinKarl Ventzke
Illustriert vonColette van der Stricht
Buchcover Das goldene Zeitalter der Flöte | Karl Lenski | EAN 9783875490404 | ISBN 3-87549-040-1 | ISBN 978-3-87549-040-4

Das goldene Zeitalter der Flöte

Die Böhmflöte in Frankreich 1832-1932

von Karl Lenski und Karl Ventzke, illustriert von Colette van der Stricht
Mitwirkende
Autor / AutorinKarl Lenski
Autor / AutorinKarl Ventzke
Illustriert vonColette van der Stricht
Die Boehmflöte wurde in München entwickelt, in Paris aber zu einem Musikinstrument besonderer Qualität kultiviert.
Die Absicht der Verfasser ist es, Durchsetzung, Gestaltung und Wirkung der Flötenkonstruktion von Theobald Boehm (1794-1881) im ersten Jahrhundert ihrer Existenz in Frankreich historisch darzustellen sowie durch Wiedergabe und Beschreibung ausgewählter Dokumente und Instrumente anschaulich zu belegen.
1832 stellt das Geburtsjahr der Boehmflöte dar, die bald danach bei herausragenden französischen Flötisten sowie bei voranstehenden Pariser Instrumentenbauern Aufnahme fand. 1932 bedeutet das Ende des Professorats von Gaubert am Pariser Conservatoire, gleichzeitig Endpunkt dessen, was wir als „Klassische Französische Flötenschule“ bezeichnen.