"In Mutters Stübele..." - Ein meteorologisch-sozialdarwinistisches Melodram von Harald Klander | Anmerkungen und Reflexionen zu einer ver(w)irrenden wie auch tieftraurigen Volksweise | ISBN 9783879563470

"In Mutters Stübele..." - Ein meteorologisch-sozialdarwinistisches Melodram

Anmerkungen und Reflexionen zu einer ver(w)irrenden wie auch tieftraurigen Volksweise

von Harald Klander und Bernd Kramer
Mitwirkende
Autor / AutorinHarald Klander
Autor / AutorinBernd Kramer
Beiträge vonThomas Collmer
Beiträge vonGabriele Fischer
Beiträge vonHans H. Krielke
Buchcover "In Mutters Stübele..." - Ein meteorologisch-sozialdarwinistisches Melodram | Harald Klander | EAN 9783879563470 | ISBN 3-87956-347-0 | ISBN 978-3-87956-347-0

"In Mutters Stübele..." - Ein meteorologisch-sozialdarwinistisches Melodram

Anmerkungen und Reflexionen zu einer ver(w)irrenden wie auch tieftraurigen Volksweise

von Harald Klander und Bernd Kramer
Mitwirkende
Autor / AutorinHarald Klander
Autor / AutorinBernd Kramer
Beiträge vonThomas Collmer
Beiträge vonGabriele Fischer
Beiträge vonHans H. Krielke
Wer kennt es nicht, dieses Volkslied „In Mutters Stübele, da geht der hm, hm, hm, in Mutters Stübele da geht der Wind“? - verfasst von einem unbekannt gebliebenen Dichter. Die Autoren unternehmen den Versuch, mit textkritischen Anmerkungen und Reflexionen den oft in sich widersprüchlichen und manchmal zutiefst ver(w)irrenden Liedtext zu deuten. Es gibt eine hochdeutsche Version und verschiedene Dialektfassungen; sie unterscheiden sich nicht nur in der Sprachgestaltung, sondern auch in ihren Aussagen. Es ist unbestreitbar, dass die Strophen dieses alten Liedes weit mehr beinhalten, als bisher von Volksliiedforschern erkannt, z. B. auch viel Erotisches.
Dem meteorologisch-sozialdarwinistischen Melodram ist eine CD beigegeben, auf der Harald Klander die Strophen der Volksweise den Lesern zu Gehör bringt, begleitet von Gitarrenklängen.