Personalmanagement-Konzept für Dienstleistungsunternehmungen von Claudia Schmidt | Theoretisches Gerüst und Anwendungsfall | ISBN 9783879881864

Personalmanagement-Konzept für Dienstleistungsunternehmungen

Theoretisches Gerüst und Anwendungsfall

von Claudia Schmidt
Buchcover Personalmanagement-Konzept für Dienstleistungsunternehmungen | Claudia Schmidt | EAN 9783879881864 | ISBN 3-87988-186-3 | ISBN 978-3-87988-186-4

Personalmanagement-Konzept für Dienstleistungsunternehmungen

Theoretisches Gerüst und Anwendungsfall

von Claudia Schmidt
Die Bedeutung humaner Ressourcen für den Unternehmungserfolg ist stark gewachsen. Finanzmittel und gute Produkte allein reichen heute nicht mehr aus, um die Wettbewerbsfähigkeit einer Unternehmung zu sichern. Entscheidend sind die Beiträge des Personals. Enstprechend muß sich die Rolle der Personalarbeit in der Unternehmungsführung ändern. Die Personalfunktion muß zu einem inhaltlich und methodisch vollwertigen Managementbereich ausgebaut und gleichberechtigt in die Unternehmungsführung integriert werden. Dies gilt vor allem für Dienstleistungsunternehmungen, in denen die Produktion sehr persönlichkeitsintensiv und das Qualifikationsniveau der Mitarbeiter der wichtigste Produktivitätsfaktor ist. Im Hinblick auf diese Anforderungen ist die Situation in der Praxis oft noch unzureichend. Vor allem die strategische Perspektive ist unterentwickelt, die Personalarbeit hat nicht selten eine überwiegend operative Vollzugsfunktion. Ausgehend von dieser Situation erarbeitet die Autorin ein integratives Personalmanagement-Konzept für Dienstleistungsunternehmungen, welches Personalarbeit als aktiven Teil im Management betrachtet, verbunden mit entsprechender Professionalität und strategischer Orientierung. Dies bedingt nicht nur die Einbettung personalzentrierter Aspekte in die Entscheidungsfindung, sondern auch die Implementierung und Weiterentwicklung von Personalprogrammen. In einem zweiten Schritt wird dieses Konzept für eine mittelständische Dienstleistungsunternehmung der Tourismus-Branche weiter differenziert.