Kulturelles Schnittstellenmanagementin der Pre-Merger-Phase von Christian Schawel | Eine empirische Analyse | ISBN 9783879886463

Kulturelles Schnittstellenmanagementin der Pre-Merger-Phase

Eine empirische Analyse

von Christian Schawel
Buchcover Kulturelles Schnittstellenmanagementin der Pre-Merger-Phase | Christian Schawel | EAN 9783879886463 | ISBN 3-87988-646-6 | ISBN 978-3-87988-646-3

Kulturelles Schnittstellenmanagementin der Pre-Merger-Phase

Eine empirische Analyse

von Christian Schawel
Merger gehören zum wirtschaftlichen Alltag. Unternehmen werden zwangsläufig mit Mergervorhaben konfrontiert. Jedoch scheint es fast so, als würden Unternehmen gerade solche Vorhaben, die immense Implikationen für die beteiligten Gesellschaften mit sich bringen, nicht im Griff haben. Dies verdeutlicht die hohe Mißerfolgsrate. Bisher fehlten ernsthafte empirische Fundierungen, die das Verhalten in Pre-Merger-Prozessen umfassend erklären. Erst recht fehlen sinnvolle Gestaltungsvorschläge, die theorie- und empiriebasiert sind.
In diesem Vakuum setzt diese Arbeit an:
- Es wird gezeigt, welchen Fokus Unternehmen in den verschiedenen Aktivitäten eines Pre-Mergers legen. Die Existenz länderspezifischer Eigenheiten wird offenbar. - Weiterhin werden empirisch fundierte Zusammenhänge dargestellt, die zwischen der Gestaltung des Pre-Mergers und dem erfolgreichen Abschluß des Vorhabens existieren. - Abschließend werden Gestaltungsvorschläge für Pre-Merger zwischen Unternehmen aus Deutschland und verschiedenen ausgewählten europäischen Ländern vorgestellt.
Dieses Buch richtet sich gleichermaßen an Studierende und Forscher aus Wirtschaftswissenschaften und Kulturwissenschaften wie auch an Entscheidungsträger in Unternehmen, die aktiv, sensibel und nicht-betriebsblind die Zukunft Ihres Unternehmens steuern.