Update eLearning | Neue Lehr-Lern-Innovationen durch digitale Medien in der Sportwissenschaft | ISBN 9783880205147

Update eLearning

Neue Lehr-Lern-Innovationen durch digitale Medien in der Sportwissenschaft

herausgegeben von Christoph Igel und Arnold Baca
Mitwirkende
Herausgegeben vonChristoph Igel
Herausgegeben vonArnold Baca
Buchcover Update eLearning  | EAN 9783880205147 | ISBN 3-88020-514-0 | ISBN 978-3-88020-514-7
Inhaltsverzeichnis

Update eLearning

Neue Lehr-Lern-Innovationen durch digitale Medien in der Sportwissenschaft

herausgegeben von Christoph Igel und Arnold Baca
Mitwirkende
Herausgegeben vonChristoph Igel
Herausgegeben vonArnold Baca
Das Lehren und Lernen mit neuen Medien verändert sich mit großer Dynamik. Ursächlich hierfür scheinen einerseits erfolgreiche Strategien zum breiten Einsatz von eLearning, eTeaching und eEducation an den Hochschulen im europäischen Bildungsraum sowie andererseits innovative mediendidaktische, lernpsychologische sowie informationstechnologische Entwicklungen zu sein.
Insbesondere den Entwicklungen im Kontext des so genannten „Web 2.0“ scheint dabei aktuell eine besondere Bedeutung zuzukommen. Schlagworte wie Wikis, Weblogs und Podcasts, RSS-Feeds, AJAX und Port-lets aber auch social software, tagging und user generated content hinterlassen den Eindruck eines neuen, zweiten Internet-Hypes, der auch das Lehren und Lernen mit neuen Medien nachhaltig beeinflussen wird.
In diesem Sammelband werden vor diesem Hintergrund aktuelle Arbeiten aus Forschung und Entwicklung der Sportwissenschaft zum Thema „eLearning“ vorgestellt. Im Fokus stehen dabei u. a. Nutzungsanalysen von eLearning in Sport und Sportwissenschaft, eLearning-Entwicklungen im Kontext von Podcasting und Wiki, Multimedialisierung von eLearning-Inhalten wie auch mediendidaktische und lernpsychologische Erkenntnisse. Außerdem werden Ergebnisse einer Studie zum Einsatz und zur Nutzung von Neuen Medien in Lehre und Forschung in der Sportwissenschaft vorgestellt.
PD Dr. Christoph Igel ist Leiter des Competence Centers „Virtuelle Saar Universität“ der Universität des Saarlandes und Vizepräsident „Medien & Technologie“ der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft. Prof. Dr. Arnold Baca ist Leiter der Abteilung Biomechanik/Bewegungswissenschaft und Sportinformatik am Zentrum für Sportwissenschaft und Universitätssport der Universität Wien (Österreich).