Sender & Frequenzen 2014 von Michael Schmitz | Jahrbuch für weltweiten Rundfunkempfang Lang-, Mittel-, Kurzwelle • Satellit • Webradio | ISBN 9783881808880

Sender & Frequenzen 2014

Jahrbuch für weltweiten Rundfunkempfang Lang-, Mittel-, Kurzwelle • Satellit • Webradio

von Michael Schmitz und Wolf Siebel
Mitwirkende
Autor / AutorinMichael Schmitz
Autor / AutorinWolf Siebel
Buchcover Sender & Frequenzen 2014 | Michael Schmitz | EAN 9783881808880 | ISBN 3-88180-888-4 | ISBN 978-3-88180-888-0
Rundfunkhörer, die auch exotische Stationen hören wollen

Sender & Frequenzen 2014

Jahrbuch für weltweiten Rundfunkempfang Lang-, Mittel-, Kurzwelle • Satellit • Webradio

von Michael Schmitz und Wolf Siebel
Mitwirkende
Autor / AutorinMichael Schmitz
Autor / AutorinWolf Siebel
Sender & Frequenzen 2014 Im einzigen aktuellen deutschsprachigen Jahrbuch über sämtliche Rundfunksender, die auf Kurz- Mittel- und Langwelle, via Satellit oder im Internet bei uns empfangen werden können, finden Sie über jeden Sender aus mehr als 200 Ländern und Regionen der Erde alle wichtigen Informationen: Sendefrequenzen, Sendezeiten der Sendungen in Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Russisch und Esperanto, ausführliche Programmübersichten für sämtliche weltweit aktiven deutschsprachigen Stationen sowie für die über 60 werbefreien ARD-Sender, Adressen inkl. der Internet-Seiten und ggf. Audio-Streams. Als wertvolle Hilfe gibt es zu den Kurz- und Mittelwellensendern Hinweise auf die besten Empfangschancen sowie zahlreiche praktische Tipps.
In Sender & Frequenzen 2014 finden Sie eine komplette Frequenzliste der Rundfunksender im Bereich von 150 kHz bis 30 MHz (Lang-, Mittel- und Kurzwelle), Übersichten über die Radio- und TV-Programme via Satellit (Astra, Hot Bird etc.) sowie 14 Kartenseiten mit allen wichtigen Senderstandorten – weltweit.
Die bewährten Hörfahrpläne der Sendungen in Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Russisch und Esperanto sind nach Sendezeiten geordnet. Die deutschsprachigen Programminformationen aus aller Welt geben einen einzigartigen Einblick in die Vielfalt des hier empfangbaren Hörfunks. Ein weiteres Highlight sind die Hintergrundberichte über Zukunftstrends von Radiotechnik und internationalem Rundfunk. Digitales Radio, Satellitenprojekte und Radio per Internet werden verständlich erklärt. Sender & Frequenzen 2014 beinhaltet die neuesten Informationen über Piratensender, Free-Radio-Stationen und Untergrundsender (Clandestine) in aller Welt.
Und zu guter Letzt: Zweimal pro Jahr – jeweils im April und September – haben sie online die Möglichkeit ein ca. 48-seitiges Nachtragsheft „Sender & Frequenzen – aktuell“ mit allen Up-to-date-Informationen als PDF herunterzuladen.