Die Zähmung der Null von Andreas Kirchgässner | Ausgewählte Stipendiatentexte | ISBN 9783881907842

Die Zähmung der Null

Ausgewählte Stipendiatentexte

von Andreas Kirchgässner und weiteren, herausgegeben von Förderkreis deutscher Schriftsteller in Baden-Württemberg e.V.
Mitwirkende
Herausgegeben vonFörderkreis deutscher Schriftsteller in Baden-Württemberg e.V.
Autor / AutorinAndreas Kirchgässner
Autor / AutorinAnke Laufer
Autor / AutorinMaja Linthe
Autor / AutorinSimone Regina Adams
Autor / AutorinUlrich Matthias
Autor / AutorinKatharina Handy
Autor / AutorinRuth Johanna Benrath
Autor / AutorinSabine Palm
Autor / AutorinRobert Scheer
Autor / AutorinChrista Degen
Autor / AutorinClaudia Gabler
Autor / AutorinMarc Bensch
Autor / AutorinEva Kobler
Autor / AutorinJohannes Schweikle
Autor / AutorinBernhard Haage
Autor / AutorinMathias Jeschke
Autor / AutorinAnja Kümmel
Autor / AutorinDorothée Leidig
Autor / AutorinMarion Tauschwitz
Buchcover Die Zähmung der Null | Andreas Kirchgässner | EAN 9783881907842 | ISBN 3-88190-784-X | ISBN 978-3-88190-784-2

Die Zähmung der Null

Ausgewählte Stipendiatentexte

von Andreas Kirchgässner und weiteren, herausgegeben von Förderkreis deutscher Schriftsteller in Baden-Württemberg e.V.
Mitwirkende
Herausgegeben vonFörderkreis deutscher Schriftsteller in Baden-Württemberg e.V.
Autor / AutorinAndreas Kirchgässner
Autor / AutorinAnke Laufer
Autor / AutorinMaja Linthe
Autor / AutorinSimone Regina Adams
Autor / AutorinUlrich Matthias
Autor / AutorinKatharina Handy
Autor / AutorinRuth Johanna Benrath
Autor / AutorinSabine Palm
Autor / AutorinRobert Scheer
Autor / AutorinChrista Degen
Autor / AutorinClaudia Gabler
Autor / AutorinMarc Bensch
Autor / AutorinEva Kobler
Autor / AutorinJohannes Schweikle
Autor / AutorinBernhard Haage
Autor / AutorinMathias Jeschke
Autor / AutorinAnja Kümmel
Autor / AutorinDorothée Leidig
Autor / AutorinMarion Tauschwitz
„Ich richte mich auf, Schellfisch im Schoß. Die wohlige Wärme wird zu Hitze. Schweiß verklebt meine Kopfhaut. Als hätte ich in der Ferne Polizeisirenen gehört, dieses Geräusch, das jeden, egal wie unschuldig, augenblicklich z um Verbrecher macht. Irgendwas ist passiert zwischen heute und – ich weiß nicht wann. Ich weiß auch nicht, was. Nur dies: Früher hielt ich Katla für eine verwandte Seele. Heute denke ich: Mörderin. Mörderin. Mörderin …“ (aus: „V oder die Vierte Wand“ von Anja Kümmel)
Der Förderband 13 vereint wieder ausgewählte Texte baden-württembergischer Autorinnen und Autoren und dokumentiert so eindrucksvoll die literarische Vielfalt der schriftstellerischen Arbeit in unserer Region. Alle Autorinnen und Autoren erhielten ein Arbeitsstipendium des Förderkreises deutscher Schriftsteller in Baden-Württemberg.
In diesem Förderband finden sich zum dreizehnten Mal Autorinnen und Autoren zusammen, die in Baden-Württemberg leben und die literarische Kultur bereichern. Sie schildern Beobachtetes, Erlebtes und Erdachtes in verschiedensten literarischen Formen. So erhalten die Leserinnen und Leser die Gelegenheit neue Autorinnen und Autoren kennen zu lernen und bereits gelesenen in ihren aktuellen Arbeiten wieder zu begegnen.
Die Herausgeberin: Lisa-Marie Dickreiter, geb. 1978, lebt als freie Autorin und Dramaturgiedozentin in Berlin und im Schwarzwald. Ihr Debütroman „Vom Atmen unter Wasser“ (Berlin Verlag) wurde 2011 mit dem „Thaddäus-Troll-Preis“ ausgezeichnet. Im Juli 2014 erscheint mit „Max und die Wilde Sieben“ ihr erstes Kinderbuch bei Oetinger. Für ihr literarisches Schaffen erhielt sie zahlreiche Arbeits- und Aufenthaltsstipendien und war für den Kranichsteiner Literaturförderpreis 2012 nominiert. 2012 wurde sie von der FAZ in die Liste „20 unter 40“ aufgenommen (die besten 20 deutschsprachigen Autoren unter 40 Jahren). www. lisadickreiter. com