Automobile in den 30er Jahren von Werner Schollenberger | Aufnahmen aus dem berühmten Bildarchiv Dr. Paul Wolff & Tritschler | ISBN 9783882558982

Automobile in den 30er Jahren

Aufnahmen aus dem berühmten Bildarchiv Dr. Paul Wolff & Tritschler

von Werner Schollenberger
Buchcover Automobile in den 30er Jahren | Werner Schollenberger | EAN 9783882558982 | ISBN 3-88255-898-9 | ISBN 978-3-88255-898-2
Es gab einmal eine Zeit, in der das Auto noch nicht als größter Umweltzerstörer wahrgenommen wurde, eine Zeit, in der es für viele ein unerfüllbarer Wunschtraum blieb, obwohl aus heutiger Sicht unkomfortabel, langsam und laut. Dem Fotografenduo Paul Wolff und Alfred Tritschler ist es zu verdanken, dass diese Zeit bildnerisch festgehalten wurde und nachfolgenden Generationen erhalten blieb. Aus dem umfangreichen Bildarchiv von Wolff stammen die Fotos dieses herrlichen Bildbandes, der sich nicht nur dem Auto widmet, sondern mit der Geschichte der Leica und des Fotostudios Wolff & Tritschler beginnt und mit statistischem Material zur deutschen Automobilgeschichte der 1930er-Jahre endet. Aber auch der - hier natürlich überwiegende - Teil über die zeitgenössischen Autos bietetÜberraschendes und Amüsantes: Oder wer hat je von einer Automarke namens SHW (Schwäbische Hüttenwerke GmbH) gehört? Ein Buch, ebenso lehrreich wie geeignet zum Verweilen in einer Zeit, die unsere Väter noch gekannt haben. (1)(ekz. bibliotheksservice GmbH, H.-Joachim Sommer)(.) Freuen Sie sich auf ein Standardwerk zur Automobilgeschichte der dreißiger Jahre. (www. adac. de)(.) Fazit: Zeitkolorit pur, schon beim Durchblättern! Die tiefgängigen Texte lassen keine Langweile aufkommen (.) (AutoClassic 44, Juli/August 2013) (.) Diese Zeit des sich rasch entwickelnden Individualverkehrs vor dem zweiten Weltkireg wurde in unzähligen, einzigartigen Leica-Aufnahmen des Fotostudios Dr. Paul Wolff & Tritschler in Frankfurt/Main festgehalten, die ihresgleichen suchen und alle Bereiche des Straßenverkehrs dieser Epoche dokumentieren. (.) Seine kurz gehaltenen Texte ergäntzt Autor Werner Schollenberger mit einer Biografie über Dr. Paul Wolff und das Thema Fotografie. (Dieter Ritter, MVC-Depesche 1/2013)

Automobile in den 30er Jahren

Aufnahmen aus dem berühmten Bildarchiv Dr. Paul Wolff & Tritschler

von Werner Schollenberger
Kaum eine andere technische Entwicklung hat unser Leben in den letzten 100 Jahren so verändert und nachhaltig geprägt wie das Automobil, das sich – nach dem ersten Großeinsatz während des Ersten Weltkriegs – in den zwanziger und dreißiger Jahren zum modernen Fortbewegungsmittel entwickelt hatte. Allerdings war es damals noch ein Luxusobjekt von hohem gesellschaftlichen Stellenwert, das sich nur wenige wohlhabende Leute leisten konnten.
Diese Zeit des sich rasch entwickelnden Individualverkehrs vor dem Zweiten Weltkrieg wurde in unzähligen, einzigartigen Leica-Aufnahmen des Fotostudios Dr. Paul Wolff & Tritschler in Frankfurt (M) festgehalten, die ihresgleichen suchen und alle Bereiche des Straßenverkehrs der zwanziger und dreißiger Jahre dokumentieren, z. B. die Entwicklungsschritte des Automobils; Fabrikation, Automobilausstellungen, Autowerbung, erste Auto-Urlaubsreisen, Automobilturniere, Schönheitskonkurrenzen, Automobilrennsport und Automobilausstellungen. Seine kurzgehaltenen Texte ergänzt Werner Schollenberger mit einer Biografie über Dr. Paul Wolff und das Thema Fotografie.
Ein faszinierendes Buch des EK-Verlags in Zusammenarbeit mit dem berühmten Bildarchiv Dr. Paul Wolff & Tritschler.