Warum redet niemand über Geld? von Volker Teichert | Vorschläge zur Finanzierung von Bildung für nachhaltige Entwicklung in Schulen | ISBN 9783882570748

Warum redet niemand über Geld?

Vorschläge zur Finanzierung von Bildung für nachhaltige Entwicklung in Schulen

von Volker Teichert, Benjamin Held, Oliver Foltin und Hans Diefenbacher
Mitwirkende
Autor / AutorinVolker Teichert
Autor / AutorinBenjamin Held
Autor / AutorinOliver Foltin
Autor / AutorinHans Diefenbacher
Buchcover Warum redet niemand über Geld? | Volker Teichert | EAN 9783882570748 | ISBN 3-88257-074-1 | ISBN 978-3-88257-074-8

Warum redet niemand über Geld?

Vorschläge zur Finanzierung von Bildung für nachhaltige Entwicklung in Schulen

von Volker Teichert, Benjamin Held, Oliver Foltin und Hans Diefenbacher
Mitwirkende
Autor / AutorinVolker Teichert
Autor / AutorinBenjamin Held
Autor / AutorinOliver Foltin
Autor / AutorinHans Diefenbacher
Der Weg zur Nachhaltigkeit einer Gesellschaft kann nur dann beschritten werden, wenn die damit verbundenen Themen Eingang in die Bildungsprozesse finden und Nachhaltigkeit als unverzichtbares Element in das Leitbild einer zukunftsfähigen Entwicklung integriert wird. Die praktische Umsetzung und Verankerung der Bildung für Nachhaltige Entwicklung muss in vielen kleinen Schritten auf allen Ebenen durchgeführt und somit in die alltäglichen Routinen eingegliedert werden. Um dieser Aufgabe gerecht zu werden, müssen die Bildungsinstitutionen mit genügend Ressourcen wie z. B. Finanzmitteln, Organisationsstrukturen und qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ausgestattet werden. Von der Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft e. V. (FEST) wurde im Auftrag von Bündnis ZukunftsBildung eine Studie zur Berechnung der benötigten öffentlichen Mittel zur flächendeckenden Einführung von Bildung für Nachhaltige Entwicklung in Schulen erstellt.