Berliner Künstlerleben. Fotografien und Dokumente des Vereins Berliner Künstler seit 1841 | Begleitpublikation zur Ausstellung 3. Juni bis 5. August 2007 | ISBN 9783883311128

Berliner Künstlerleben. Fotografien und Dokumente des Vereins Berliner Künstler seit 1841

Begleitpublikation zur Ausstellung 3. Juni bis 5. August 2007

von Anke Matelowski
Buchcover Berliner Künstlerleben. Fotografien und Dokumente des Vereins Berliner Künstler seit 1841  | EAN 9783883311128 | ISBN 3-88331-112-X | ISBN 978-3-88331-112-8

Berliner Künstlerleben. Fotografien und Dokumente des Vereins Berliner Künstler seit 1841

Begleitpublikation zur Ausstellung 3. Juni bis 5. August 2007

von Anke Matelowski
Kontinuierliche Ausstellungstätigkeit, rauschende Künstlerfeste mit aufwendigen Selbstinszenierungen sowie prächtig ausgestattete Vereinshäuser bestimmten das Erscheinungsbild des traditions- und einflußreichen Vereins Berliner Künstler. Im Mai 1841 gegründet, kann die älteste, noch heute bestehende deutsche Künstlervereinigung auf eine wechselvolle Geschichte zurückblicken. Diese zeugt von einem beständigen Engagement ihrer Mitglieder für die Sache der Kunst zwischen Progressivität, Anpassung und Konservatismus. Die Dokumentation gibt Einblicke in einen wichtigen Teil Berliner Kunst- und Kulturgeschichte. Sie präsentiert eine weitgehend unbekannte historische Fotosammlung und zeigt an Hand ausgewählter Quellentexte, wie der Verein seine soziale Verantwortung wahrnahm, seine Ausstellungspolitik als wirkungsvolles Instrument der Künstlerförderung einsetzte und dabei in Konflikt mit der Akademie der Künste geriet.