Ist Politik denkbar? von Alain Badiou | ISBN 9783883962658

Ist Politik denkbar?

von Alain Badiou, übersetzt von Frank Ruda und Jan Völker
Mitwirkende
Autor / AutorinAlain Badiou
Übersetzt vonFrank Ruda
Übersetzt vonJan Völker
Buchcover Ist Politik denkbar? | Alain Badiou | EAN 9783883962658 | ISBN 3-88396-265-1 | ISBN 978-3-88396-265-8

Ist Politik denkbar?

von Alain Badiou, übersetzt von Frank Ruda und Jan Völker
Mitwirkende
Autor / AutorinAlain Badiou
Übersetzt vonFrank Ruda
Übersetzt vonJan Völker
„Ist Politik denkbar?“ ist ein philosophisches wie politisches Buch, aber kein Buch der politischen Philosophie. Es stellt die Frage wie sich angesichts realsozialistischer Verwaltung und stalinistischer Pervertierung der kommunistischen Idee der universale Anspruch einer wahrhaft emanzipatorischen, kollektiven Politik aufrechterhalten lässt? Damit richtet es sich gegen die der politischen Philosophie lieb gewordene These einer Krise des Politischen. Das Politische rekurriert aber allein auf die angemessene Repräsentation des Sozialen, weswegen seinen Theoretikern nichts teurer ist, als die Unterscheidung einer guten von einer schlechten Staatsform, der Demokratie vom Totalitarismus. Dem setzt Badiou einen Begriff der Politik unter dem Vorzeichen der Praxis entgegen. Ausgehend von dem Ereignis der polnischen Arbeiterbewegung versucht Badiou ein Denken der Politik zu entwerfen, dass mit diesem Ereignis zeitgenössisch zu sein vermag. Dieses Denken der Politik nimmt die historische Spezifik des Ereignisses auf und versteht sie als Aufforderung zu einer Transformation der Philosophie. Ein Denken, dass diesen Anforderungen genügt, müsste von der Besonderheit politischer Praxisformen ausgehend eine neue Form der kommunistischen Hypothese entwerfen.„Ist Politik denkbar“ stellt die zentralen Begriffe der Philosophie Alain Badious vor, die dann in Das Sein und das Ereignis entfaltet werden.