Ein bisschen Wahnsinn von Clemens Dreyer | Wirklich alles zum Eurovision Song Contest | ISBN 9783888977152

Ein bisschen Wahnsinn

Wirklich alles zum Eurovision Song Contest

von Clemens Dreyer und Claas Triebel
Mitwirkende
Autor / AutorinClemens Dreyer
Autor / AutorinClaas Triebel
Designed vonUrban Lübbeke
Buchcover Ein bisschen Wahnsinn | Clemens Dreyer | EAN 9783888977152 | ISBN 3-88897-715-0 | ISBN 978-3-88897-715-2

Ein bisschen Wahnsinn

Wirklich alles zum Eurovision Song Contest

von Clemens Dreyer und Claas Triebel
Mitwirkende
Autor / AutorinClemens Dreyer
Autor / AutorinClaas Triebel
Designed vonUrban Lübbeke
Der Eurovision Song Contest (ESC) schwankt zwischen den Extremen: Viele lieben ihn. Manche hassen ihn. Alle kennen ihn. Für die einen ist der ESC eine von Pailletten umglitzerte ideale Welt, für die anderen ein Relikt aus den Anfängen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Ein bisschen Wahnsinn war schon immer mit von der Partie, wenn die Länder der Eurovision seit 1956 das beste Lied Europas kürten. Spätestens seit Lena Meyer-Landrut 2010 in Oslo den ESC gewann, ist das größte Musikereignis der Welt wieder ein Thema, bei dem jeder mitreden will. In diesem Buch finden sich Fragen zu so unterschiedlichen Themen wie die Punktevergabe zwischen den Ländern, über die Anzahl der barfüßigen Sängerinnen bis hin zum Geheimrezept der Erfolgskompositionen Ralph Siegels. Die Abläufe des europaweiten Televotings werden ebenso beleuchtet wie das Mysterium um die Erfolgsquote des Startplatzes am Finalabend und die Zusammenhänge zwischen dem ESC und den Wagner-Festspielen in Bayreuth.
Clemens Dreyer und Claas Triebel haben kuriose und wissenswerte Fakten zu einem unterhaltsamen Kompendium zusammengetragen, das von Urban Lübbeke anschaulich illustriert und liebevoll gestaltet ist.