Wann stirbt ein Kunstwerk? | Konservierungen des Originalen in der Gegenwartskunst | ISBN 9783889601155

Wann stirbt ein Kunstwerk?

Konservierungen des Originalen in der Gegenwartskunst

herausgegeben von Angela Matyssek
Buchcover Wann stirbt ein Kunstwerk?  | EAN 9783889601155 | ISBN 3-88960-115-4 | ISBN 978-3-88960-115-5

Wann stirbt ein Kunstwerk?

Konservierungen des Originalen in der Gegenwartskunst

herausgegeben von Angela Matyssek
Kunstwerke für die Nachwelt zu erhalten, ist eine so anerkannte wie nur schwer realisierbare Herausforderung. Einer der größten Skandalfälle in diesem Bereich war 1986 der Angriff auf Barnett Newmans Who’s afraid of Red, Yellow and Blue III, bei dem das Gemälde durch Messerschnitte stark beschädigt wurde. Während der Restaurierung wurde das Bild großflächig übermalt. Restauratoren und Kunsthistoriker waren der Meinung, das Gemälde sei durch den Eingriff „tot“ oder es sei von vornherein so zerstört gewesen, dass man es lieber hätte „sterben“ lassen sollen. Aber wann und wie „stirbt“ ein Kunstwerk? Wann hingegen werden Objekte als noch zu erhalten angesehen? Jede Bewahrung ist notwendigerweise mit Eingriffen in das Objekt verbunden, die aber paradoxerweise weder Material noch Ästhetik verändern dürfen. Unter welchen Bedingungen, mit welchen Abwägungen, Gewinnen und Verlusten werden Kunstwerke erhalten?