In Martin Luther's Footsteps von Matthias Gretzschel | ISBN 9783892346760

In Martin Luther's Footsteps

von Matthias Gretzschel und Toma Babovic
Mitwirkende
Autor / AutorinMatthias Gretzschel
Autor / AutorinToma Babovic
Buchcover In Martin Luther's Footsteps | Matthias Gretzschel | EAN 9783892346760 | ISBN 3-89234-676-3 | ISBN 978-3-89234-676-0

In Martin Luther's Footsteps

von Matthias Gretzschel und Toma Babovic
Mitwirkende
Autor / AutorinMatthias Gretzschel
Autor / AutorinToma Babovic
Am 31. Oktober 1517 begann in der sächsischen Residenz Wittenberg ein neues Kapitel der Weltgeschichte. Mit seinen 95 Thesen leitete der Augustinermönch Martin Luther die Reformation ein.
So universal die Wirkungen des Wittenberger Reformators waren, so begrenzt blieb der territoriale Rahmen, in dem sein Leben verlief. Nur einmal, auf einer dienstlichen Reise nach Rom, verließ er die deutschen Länder.
Der Theologe und Journalist Matthias Gretzschel nähert sich Martin Luther, indem er dessen Schicksal anhand der einzelnen Lebensstationen nachzeichnet: vom Geburtsort Eisleben über die Schulzeit in Eisenach zum Eintritt ins Erfurter Augustinerkloster. Vom Wittenberger Thesenanschlag zu den Disputationen in Leipzig und den Auftritten vor dem Reichstag in Worms bis zur „Schutzhaft“ auf der Wartburg, wo er die Bibel übersetzte. Nachgezeichnet werden auch die späteren Reisen, die Luther von Wittenberg aus unternahm, um sein reformatorisches Werk zu fördern. Matthias Gretzschel schildert Luthers Lebensreise, indem er Stätten und Stationen vorstellt, die mit dem Wirken des deutschen Reformators verbunden sind. Das Buch lädt dazu ein, Martin Luthers Spuren durch einige der reizvollsten deutschen Kulturlandschaften zu folgen. Der Weg führt durch die Gassen mittelalterlicher Städte, zu prachtvollen Kirchen und berühmten Burgen, die – ein Glücksfall der Geschichte – bis heute vielfach erhalten geblieben sind.